Maßstab 1:200, wie rechne ich das?!

11 Antworten

1:200 bedeutet, dass 1 cm auf einem Plan (Skizze) in Wirklichkeit 200 cm sind. - Mittels einem Maßstab wird ein Objekt proportional kleiner dargestellt. Wie sollte man sonst zB einen Bauplan für ein Haus machen?

der Maßstab 1:200 sagt aus das etwas das auf deinem Plan ist, in Wirklichkeit 200 mal so groß ist, also 8cm am Plan sind dann 1600cm (16m) in Wirklichkeit. der Maßstab ist also das Verhältnis von Paln zu Wirklichkeit.

Du rechnest einfach 8cm * 200

Da kommen dann 1600cm raus, was 16m sind.

Das bedeutet, alle Gegenstände sind 200x kleiner dargestellt, als sie es in Wirklichkeit sind. (1cm auf dem Papier bedeutet 200cm in Wirklichkeit). Bei 8cm auf dem Papier wären das zB 1600cm bzw 16m

die 1. Zahl steht für jene die au auf deinem Blatt hast sprich 8 cm, die zweite Zahl steht für die Zahl welche die Originalgrösse besitzt wenn man es mit jener Zahl Mulipliziert.

sprich 8 cm auf deinem Blatt = 1600 cm in Originalgrösse