Mathe Maßstab 1:3?
Hello ich muss in Mathe ein Traumhaus ausrechnen (also Volumen, Oberflächeninhalt). Ich habe erstmal alles ohne Maßstab gerechnet (also 1cm ist in meiner Volumenberechnung auch 1cm). Jetzt muss ich das ergebnis aber MIT Maßstab angeben. Also mein Volumen in cm beträgt 1501,5 kubikzentimeter und mein Maßstab 1cm=3m. Wie viele Quadradmeter hat mein Volumen nun? Und wie kommt man auf das Ergebnis?
2 Antworten
Deine Berechnung des Volumens ist falsch. Im Maßstab 1:1 wären 1500 *kubikzentimeter* nur 1,5 Kubikmeter. Also ein Würfel mit nur 1M seitenlänge. Dein Haus ist größer als eine Hundehütte, oder?
Quadratmeter ist außerdem eine Flächeneinheit, kein Volumen.
m³ sind Kubikmeter = Volumen.
1cm=3m .... 1m=100cm, 3m=300cm also wäre der Maßstab 1:300
Achwas. Lernst du schon.
Maßstab bedeutet ja bloß, dass z.B 1cm auf dem Plan 100cm in der Realität sind.
Du rechnest erst alles aus mit den Werten auf deiner Zeichnung (Länge der Wände, Höhe, usw, dann rechnest du nochmal genau das Selbe aus, aber vorher rechnest du alle deine Werte mit dem Maßstab in die echte Welt um
Nein, das heißt dann, dass 1cm in deiner Zeichnung, 300cm im echten Leben wären.
Maßstäbe unrechnen, tust du mit gleichen Einheiten.
Z.B Eine wand ist 5cm lang auf der Zeichnung, dann wäre das 5×300=1500cm = 15 Meter in echt
Bei Volumen musst du aber aufpassen. Hier musst du deine cm³ mit dem (Längen)Maßstab³ rechnen. also bei deinem maßstab 1:300 sind das 1:300³ - daher musst du beim Volumen mit 27.000.000 multiplizieren, den 300 x 300 x 300 sind 27.000.000
Du meinst nicht Quadrat, sondern Kubik.
Du hast einen Maßstab von 1:300, also ist
dein Haus 1501.5*300^3 cm³ oder 40540.5 m³ groß.
Vielleicht hast du dich beim Volumen irgendwo verrechnet/vermessen.
oh ich glaub ich bin einfach zu dumm dafür 😶🌫️