Massenzahl der Atome auf- oder abrunden?

4 Antworten

Nanu? Soweit ich den Begriff "Massenzahl" kenne, wird darunter immer eine ganze Zahl (also ohne Nachkommastellen) verstanden (die Anzahl der Nukleonen im Kern des betreffenden Isotops). Da wird normalerweise nichts gerundet.

Wenn es darum geht, aus der Molmasse eines Reinelements (Element mit nur einem einzigen stabilen Isotop, z. B. Aluminium, Gold) die Massenzahl zu bestimmen, rundet man wie gewöhnlich. Die Abweichungen liegen unter 1% und unter 0,1 g/mol. Aber hier muss man meistens aufrunden.

(Anmerkung: die Ausnahmen zum Aufrunden liegen wenig verwunderlich beim einzigen der Reinelemente, das leichter ist als Kohlenstoff, das Normal der Molmasse, und bei den radioaktiven Exemplaren, deren mittlere Lebensdauer nicht um viele Größenordnungen über dem geschätzten Weltalter liegt)

Beim Chlor - das zu ziemlich genau 3/4 aus Cl35 und zu 1/4 aus Cl37 besteht und damit eine Molmasse von ziemlich genau 35,5 hat - geht das Runden schief.

In welchem Zusammenhang hat er das gesagt und was sollte ab- bzw. aufgerundet werden?

Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch

Kathi10503 
Fragesteller
 26.08.2017, 17:45

Also um die Neutronen im Atom auszurechnen muss man ja die Massenzahl auf- oder abrunden und ich habs halt immer abgerundet... Und die Massenzahl der Atome haben meistens 3 oder 2 Nachkommastellen X'D

1
PWolff  26.08.2017, 17:49
@Kathi10503

Was hier Nachkommastellen hat, wird üblicherweise "Atommasse" oder "Molmasse" genannt. Man kann eine andere Benennung wählen, aber das führt auf Dauer zur Verwirrung.

0
Kathi10503 
Fragesteller
 26.08.2017, 17:46

Also man hat die Massenzahl für die Ausrechnung der Neutronen gebraucht

0

Hallo Kathi10503

eine allgemeine Regel für das Auf- oder Abrunden gibt es nicht. Generell auf- oder abrunden geht eigentlich auch nicht und macht wenig Sinn.

Ich würde es handhaben wie beim 'normalen Rechnen' auch:

C   mit 12.0107 würde ich abrunden auf 12

Al   mit 26.98 würde ich aufrunden auf 27

Im Zweifelsfall würde ich die erste Stelle hinter dem Komma beibehalten:

Te   mit 127.6

Wie man es auch macht, wirkt sich das halt bei Berechnungen auf die Genauigkeit des Ergebnisses aus.

LG


1,2,3,4 abrunden; 5,6,7,8,9 aufrunden


prohaska2  27.08.2017, 08:37

2 auf 3 und 3 auf 4 ... verstehe ich das richtig?

1

Die Massenzahl ist ganzzahlig - runden macht da nicht sooo viel Sinn.

Wäre aber nicht der erste Chemielehrer, der das nicht weiß ...


TomRichter  27.08.2017, 16:31

Aber auch nicht der erste Schüler, der Massenzahl und Atommasse verwechselt.

1
prohaska2  27.08.2017, 21:07
@TomRichter

Ehrlich - die Verwechslung kommt hier so oft, dass ich mir nicht mehr sicher bin, wer irrt.

1
prohaska2  27.08.2017, 21:11
@prohaska2

Andererseits ... wenn ich so nachdenke ... vielleicht würde das Ganze durch das Runden doch einfacher. Dann hätten Be, B und C die Massenzahl 10 (gerundet).

1
TomRichter  28.08.2017, 00:01
@prohaska2

Warum nur auf Zehner runden? Runden wir doch gleich auf Tausender, das macht das Auswendiglernen viel einfacher.

1