Marzipantorte wie kühlen?
Hey...
Für meine standesamtliche Hochzeit mach ich einige Kuchen, darunter einen "trockenen" Mohnkuchen mit Marzipandecke...
Darf ja bekanntlich nicht in den Kühlschrank.. würde eh gerne eine 2 Stöckige machen, die dann sowiesonicht in den Kühlschrank passen würde. (und erst an dem Tag zusammensetzen geht nicht).
Muss ich sie jetzt einfach kühl im Keller lagern? Mit oder ohne Folie bedeckt???
4 Antworten
würde ich einfach draußen auf den Balkon stellen oder in den Keller mit Alu und Frischhaltefolie abdecken, da kann nichts passieren.
Tu es nicht!!! Habe meine Kreation Schultüte zum Schulanfang abgedeckt auf der Terrasse gehabt und hatte am Morgen flüssiges Marzipan. Nie wieder! Meine letzte Hochzeitstorte hatte ich offen im Vorratskeller stehen. Das ist ihr gut bekommen.
Im Keller ist es kühl genug, das geht schon. Mach keine Experimente mit "vor die Türe" stellen, denn es ist viel zu feucht. Das Marzipan zieht Wasser, Zuckerguss sowieso. Abgesehen freuen sich die Tiere der Nachbarschaft, wenn ein Kuchen tagelang vor der Türe steht.
Abdecken kannst Du sie, wenn sie keinen Fondantbelag über der Marzipandecke hat, da das Marzipan sonst trocken wird und Risse bekommt. Achte aber auf eine "atmungsaktive" Abdeckung, sonst hast Du wieder das Wasserzieh-problem.
Die Dinger halten sich überraschend lange und die Feuchtigkeit im Inneren bleibt auch erhalten, aber was wir nicht wissen: Wie lange muss sie denn überhaupt gelagert werden?
Wenn das nur über Nacht ist und kein extra Zuckerguss darüberkommt, kannst Du einfach Alufolie ganz locker darübergeben. Eigentlich kann man sie für den kurzen Zeitraum auch nur so stehenlassen, aber das Marzipan bleibt dann nicht ganz so geschmeidig. Oder Du machst das so mit dem nicht ganz dichten Deckel.
In einem ganz normalen Raum kann sie am nächsten Tag einfach stehenbleiben, denke ich. Da kann eigentlich nichts verlaufen, es sei denn Du hast ein ganz akkurates Bild mit Zuckerfarbe aufgezeichnet und die Torte steht irgendwo auf einer Heizung. Aber auf einem normalen Tisch kann eigentlich nichts passieren.
Vor die Türe ( abgedeckt ^^ )
Ist doch kalt draußen ^^
Herzlichen Glückwunsch! Aber wieso darf der Kuchen nicht in den Kühlschrank? Abgesehen davon ist es zumindest in MEINEM Keller kälter als im Kühlschrank.
Daanke :)
Weil er sich sonst zum Teil verflüssigen kann :) Besteht ja aus nem Haufen Zucker :)
Danke. Soll ich sie einfach in einer Kuchenglocke in den Keller stellen? Du sagst Atmungsaktiv. Einfach was dazwischen klemmen das der Deckel nicht ganz zu ist? Muss nur über nacht gelagert werden. Bei Zimmertemperatur verläuft da ja auch nix oder? Weil mein Vater sie morgens hinstellen muss, gegessen wird sie 2 std später. (Dort im Haus wird gefeiert)
lg