Sag mal, warum gehst Du niicht einfach klingeln und bittest Deinen Nachbarn, die Musik künftig etwas leiser einzustellen?
Vielleicht war das ja auch sein Radiowecker und er hat vergessen, ihn abzustellen, als er mal einen Tag lang nicht zuhause war?
Woher soll er denn wissen, dass es als störend laut empfunden wird, wenn ihn niemals jemand darauf aufmerksam macht?
Stell Dir vor, Du hast ein paar Freundinnen zu Besuch. Ihr sitzt noch spät zusammen, unterhaltet Euch und kichert, lacht, kreischt halt auch mal los, so wie das bei einer angeregten Unterhaltung auch mal vorkommen kann...und zack hast Du eine Anzeige am Hals, musst Dich vor Polizei und möglicherweise auch noch vor Gericht verantworten, Strafe bezahlen... wie würdest Du Dich denn dabei fühlen?
Wenn Du Deinen Nachbarn nicht leiden kannst, ist das eine Sache, aber eine Anzeige wegen lauter Musik an einem einzigen Morgen (um wach zu werden?), das ist doch etwas übertrieben.
Ich werde auch jedesmal wach, wenn mein Nachbar morgens die Rolläden hochzieht, und der fährt um 5.30 zur Arbeit. Soll ich den jedesmal verhaften lassen?
Wer weiß, wer noch alles aus den Federn fällt, wenn Dein Wecker morgens klingelt. Die Dinger sind ja auch nicht unbedingt bekannt dafür, leise zu sein.
Wegen so einer kleinen Ordnungswidrigkeit wird auch die Polizei nicht viel unternehmen. Wenn sie schlau sind, bitten sie Dich, ihm einfach bescheid zu sagen und fertig. Aufgeben kannst Du die Anzeige natürlich trotzdem, und anonym geht das auch, aber das ist ja eigentlich nicht nur unnötig, sondern auch ein bisschen feige.
Rede halt mit ihm, wenn das öfter vorkommt. Vielleicht ist er ja ein Netter und Ihr versteht Euch prima. Und wenn es nur einmal vorkam, dann ist es doch ohnehin egal, oder?
Meine Nachbarin hätte jetzt gesagt "Man kann sich auch ein Loch ins Knie bohren" (Ist so ein Spruch von ihr, wenn sie etwas unnötig findet).