Marmelade wird braun....
Hallo ihr Lieben! Ich mache sehr gerne selber Marmelade und Gelee. Leider werden die hellen Sorten wie Ananas oder Pfirsich im Glas oben schnell braun. Weiß jemand wie ich das verhindern kann?
5 Antworten
Machst du jeweils auch Zitronensaft mit rein? das würde wohl das Braunwerden (=oxidieren) verhindern.
Das könnte es seien. Ich habe bisher immer Gelierzucker 2.1 genommen. Werde es jetzt mit 1.1 versuchen. Danke für die Antwort!
Manchmal ja manchmal nein. Aber selbst mein Zitronengelee dunkelt heftig nach.....Danke !
Zitronensaft hilft!
Was da braun wird, sind sogenannte Polyphenole, die mit Sauerstoff reagieren. Die Bräunung geht umso schneller, je höher der pH-Wert ist. Zitronensäure senkt den pH-Wert und bremst die Geschwindigkeit der Bräunung.
Funktioniert auch bei Äpfeln, Kartoffeln usw.
Wenn die Marmelade fertig gekocht ins Glas gegeben wird, dieses zuschrauben und zum abkühlen auf den Kopf stellen. Es entsteht ein Vakuum, da sich die restliche Luft beim Abkühlen zusammen zieht. Nach dem Abkühlen ganz normal, dunkel + kühl lagern. Bisher habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht und es wurde nichts oben braun (Omas Tipp!).
Das mache ich auch so - aber die Marmelade wird trotzdem braun....
Versuchs mal mit Zitrone oder verwende Knödelhilfe (hab ich aber bis jetzt nur bei uns in Bayern gefunden) Heisst auch hacoweiss.
Veruche das mal per Internet zu bekommen. Danke für die hilfreiche Antwort!
Das ist garnicht ungewöhnlich, gekaufte Marmelade bleibt meist nur wegen den Zusätzen schön farbig :)
Ja, die setzen Zitronensäure zu und sorgen dafür, dass möglichst wenig Luft an die Früchte kommt.
Danke für die Antwort. Hilft mir aber leider auch nicht weiter.....
es kann auch am verwendeten Zucker liegen. bei 1:1 wird Marmelade nicht braun sondern nur bei 2:1 und 3:1
http://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=37978