Warum wird meine eingekochte Marmelade wieder flüssig?
Hallo liebe Einmach- Fans! Hab im Keller ( 8- 12°) ca. 100 Gläser selbt eingekochte Marmelade und Gelee unterschiedlicher Sorten von den letzten 3 Jahren. Beim Einlagern waren alle okay und schön fest. Jetzt hab ich beim Sortieren festgestellt, dass in fast allen Gläsern alles wieder flüssig geworden ist. Warum das? Hab ich was falsch gemacht? Geschmacklich sind die bis jetzt geöffneten noch top, fließen nur leider vom Brot. Muss ich jetzt alles nochmal einkochen? Vielen Dank schon mal an Euch!
4 Antworten
Hi. Das kann passieren, wenn man zu wenig Pektin reingemacht hat. Hast Du 3:1- Gelierzucker bei nicht sauren Früchten genommen? Koch das nicht nochmal auf, es ändert nix. Das wird wieder flüssig mit der Zeit. Nimm nächstes Mal etwas mehr Gelierzucker 1:1 bzw. weniger Früchte als draufsteht, dann bleibt es fest. Kannst auch einen Apfel mit reintun, da ist genug Pektin drin. Gruß
Ja stimmt, hab alles mit 3:1 oder Diäteinmachzucker von Ruf eingekocht. Also ab sofort überall nen Apfel reinschmeißen, danke Dir!
So war es auch bei meinen Marmeladen. Wenn man die Früchte mit 1x3 Gelfix einkocht, halten die maximal 1 Jahr, danach verflüssigen sie sich.
wird die Marmeade eetws fester, wenn Du sie in den Kühlschrank gibst? Wenn nicht, wirst Du s wohl nochmal machen müssen! Würde immer 2-3 Gläser gleicher Sorte, die Du eh´gebrauchen willst, nochmal aufkochen1 entweder Speisestärke, Gelatine, oder Gelierzucker zugeben! Diese dann in den Kühlschrank geben! Ist mir auch shon passiert und hab´keine Ahnung, warum mir die eine Sorte gelungen ist,und ´ne andere nicht! LG, gina
Gibt´s nicht auch so´ne Einmachhilfe von Dr. Oetker? Wünsch´Dir jedenfals toi, toi, toi! LG, gina
Hi Gina! Ja, die Einmachhilfe - bääh was für ein Name - kenn ich, bin aber nicht so für soviel Zusatzstoffe..... Heute gabs z.B. Pfannkuchen mit Weintraubengelee, da spielt die Konsistenz nicht wirklich eine Rolle ;-) Das Andicken mit Guarkernmehl funktioniert, wenn wenig Pulver gaaaaanz schnell mit wenig Wasser aufgeschlagen wird und dann ab in die Marmelade oder das Gelee und dann in den Kühlschrank. LG H.
selbstgemachte Marmelade sollte spätestens in einem Jahr aufgebraucht sein ! Ich nehme an in deinem Keller ist es zu warm ! Nochmal einkochen würde ich nicht !
Warum? Ich hab in meinem Keller (auch so 5-12 °C)noch Marmelade meiner Oma stehen die aus den 90ern kommt.. Gestern grade erst eins davon aufgemacht und schmeckt noch 1A..
Ach was! Da ändert sich höchstens die Farbe etwas! Wenn genug Zucker enthalten ist, hält die jahrelang!
http://www.ichkoche.at/Marmelade-einkochen-artikel-760 einfach mal Google benutzen vielleicht findest du Hilfe
Hab beim googlen und bingen immer nur Antworten gefunden, was man direkt während des Einkochens gegen zu flüssige Marmelade tun kann, daher meine Frage hier. Aber Danke für den Link, sind tolle Rezepte auf der Seite! lg
Nöö, wird nicht wirklich fester im Kühlschrank :-( Hab echt keinen Bock auf nochmal einkochen, bäh! Bin auch ratlos, warum das diesmal so geworden ist, mache das seit 20 Jahren so und ist mir noch nie passiert. Werde es einfach mal mit Guarkernmehl probieren, damit können ja auch kalte Sachen gebunden werden. Danke Dir. lg