Marderscheuche - Ultraschall! Schadet das der Katze?

7 Antworten

Marderscheuchen/Marderschreck schaden keinen Tieren, auch nicht den Marder. Ein solches Gerät versenden Ultraschallsignale in verschiedenen Frequenzen. Diese sind vom menschlichen Gehör nicht wahrnehmbar aber für Tiere sehr unangenehm. Diese Geräte registrieren mit Infrarot eine Bewegung und legen dann los. Wirklich zuverlässig aber arbeiten sie nur wenn sie auch auf Kopfhöhe angebracht sind. Bei den meisten Geräten kann man zusätzlich ein Blitzlicht einschalten. Dieses verstärkt natürlich den Effekt, kann aber von Ihnen oder Nachbarn als störend empfunden werden. Generell funktioniert ein Marderschreck sehr gut und hilft auch. Dennoch sollten sie aufpassen welches Gerät sie kaufen. Einige sind nicht geeignet für den Aussenbereich, arbeiten nicht mit wechselnden Frequenzen, was dafür sorgt das Tiere sich dran gewöhnen könnten, und deren Batterielaufzeit ist auch nicht gut.

Auch fürs KFZ speziell gibt es einige Angebote. Dieser Marderschreck wird direkt an die Autobatterie angeschlossen und gibt den Marder einen Stromschlag wenn er es berührt. Nachteil: Auch sie könnten erwischt werden davon wenn sie nicht aufpassen und , auch wenn der Marder für Sie eine Plage ist, ist er immernoch ein Lebewesen dem Sie damit Schmerzen zufügen. Sie töten Ihn nicht aber angenehm ist es für Ihn auch nicht. Das müssen sie mit sich selber vereinbaren wie Sie das Handhaben möchten.

Zudem gibt es noch die Möglichkeit einer Lebendfalle das ist aber ein anderes Thema

Sollten sie weitere Informationen brauchen empfehle ich ihnen die Seite www.marderfallen.info

LG

Schaden sicher nicht, sie könnte nur durch die Ultraschallwellen verscheucht werden, denn diese Geräte sind ja gegen Katzen, Mader, Hunde usw.Ich habe auch nen freundlichen Mader hier rumlaufen und der knabbert nicht mehr seit wir ein Netz mit Haaren unseres Hundes im Motorraum haben.

Hi,

hab da was gefunden

Ein kleiner Schlag auf die Schnauze Ein Marder sucht nicht automatisch vor einem Geruch das Weite, nur weil der Mensch diesen für unerträglich hält. "Wir hatten Geruchstoffe, die wirklich eklig waren. Die Tiere störte das überhaupt nicht", so die Biologin. Auch speziell für die Marderabwehr gefertigte Duftund Bitterstoffe versagten durch die Bank. Ebensowenig hilft Ultraschall: Im Versuchsgehege verschlief der Marder den ganzen Tag direkt unter der Schallquelle.

Besser arbeiten Gitter oder Maschendraht unter dem Auto. Denn Marder haben Angst vor unbekannten Gegenständen, die so groß oder größer als sie selbst sind. Sie vermuten darin einen Feind. Haben die Tiere jedoch gelernt, daß das Teil harmlos ist, ist auch der Erfolg schnell vorbei.

Dauerhaft vertreiben nur Stromschläge die Marder. bieten zwei Firmen stromführende Metallplatten an, die unter das Auto geschraubt werden. verkauft eine Art Weidezaun Montage (siehe Foto), der die Marder mit harmlosen Stromschlägen verjagt. Preise der Bausätze: 80 bis 220 Euro.

Letztes Mittel sind Hartplastikrohre aus dem Baumarkt (Preis: rund fünf Euro/Meter), die über Kabel und Schläuche geschoben werden. Das ist zwar extrem umständlich, und es darf kein Bauteil vergessen werden, aber es ist eine preiswerte, funktionierende Lösung.

wenn Du mehr wissen willst, siehe Link

http://www.autobild.de/artikel/mittel-gegen-marderbisse-50364.html

Es stimmt nicht, dass Menschen das nicht hören. Vorallem Kinder und leider auch Menschen mit sehr sensiblem Gehör sind diesen Tönen hilflos ausgesetzt, weil die meisten es eben nicht hören, deshalb kein Verständnis haben und es keine Richtlinien gibt. Es ist bislang nicht bewiesen, dass diese hohen Töne nicht schaden. Jeder, der es hören kann, wird bestätigen, wie quälend diese Belastung ist...

die ultraschalldinger bringen sowieso nichts....spar dir das geld dann brauchste dir auch keine sorgen um die katze zu machen. versuch stattdessen mal etwas männerparfüm in den motorraum zu sprühen ( über mehrere nächte). hat bei mir super geholfen