Mann zum Sport motivieren?
Hey. Ich habe das Gefühl das mein Mann sich gehen lässt. Kennengelernt habe ich ihn mit einer normalen Figur. Mittlerweile hat er bestimmt 15 bis 20 Kilo Übergewicht. Durch meine Schwangerschaft habe ich auch zugenommen und bin gerade dabei das abzunehmen. Also ich bin durchaus selber nicht perfekt. Aber ich bin schon motiviert an mir zu arbeiten. Bei ihm habe ich das Gefühl er ist einfach faul, obwohl er mit Mitte 20 soviel Potential hat. Ich koche für uns gut und ausgewogen und achte drauf das ihm das Essen schmeckt. Dafür verzichte ich auch auf einige Art Gemüse, die ihm nicht schmeckt, mir aber eigentlich sehr.
Nach dem Essen abends haut er sich dann irgendeinen ungesunden Mist rein. Er ist selber unzufrieden mit sich, ändert aber nichts. Ich kann mit dieser Einstellung nichts anfangen. Wenn man unzufrieden ist, kann man doch einfach anfangen. Mir fehlt irgendwie das Verständnis für seine Faulheit. Ich gebe ihm immer den Raum für seine Aktivitäten, passe gerne alleine auf das Baby auf. Er kann im Prinzip tun was er will und ich freue mich wenn er was für sich macht. Aber er hängt lieber vorm Fernseher mit Chips rum um sich hinterher zu beklagen warum er zugenommen hat.
Wenn ich ihn motiviere bringt das ja auf Dauer auch nix, es muss ja aus ihm selber kommen, oder?
2 Antworten
Es gibt einen Unterschied zwischen weniger wiegen wollen und abnehmen wollen. Das eine ist ein Wunsch nach einer bestimmten Figur, das andere die Entscheidung, etwas dafür zu tun.
Will dein Partner abnehmen? Sich einschränken, Regeln aufstellen, Zeit investieren? Oder ist er nur frustriert, weil sein Lebensstil mit Übergewicht einhergeht, ohne wirkliche Absicht, seinen Lebensstil zu ändern?
Im ersteren Fall kann externe Motivation helfen. Im letzteren Fall kannst du auch mit einer Wand sprechen.
Eh, du hast Füße, du kannst treten.
Konstruktiver wäre vielleicht mit ihm zusammen einen Rahmen für ausnahmen zu schaffen. Zum Beispiel "nur am Wochenende" oder "maximal x Tage pro Monat/Woche". Das setzt aber voraus, dass er mit einer gewissen Konsequenz dabei bleibt.
Generell funktionieren Diätregeln oft besser, wenn es Ausnahmen gibt.
Es gibt einen Unterschied zwischen weniger wiegen wollen und abnehmen wollen
Aha. wenn man also weniger wiegen will will man nicht abnehmen und wenn man abnehmen will wiegt man anschließend nicht weniger? Die Logik möge man bitte erklären.
Ist doch darunter erklärt?
Wer nur weniger wiegen will, ist unzufrieden mit seinem Gewicht, wird sich auch entsprechend äußern - aber vom Sofa aus. Wer abnehmen will, wird seine Ernährung umstellen und dafür sorgen, auch tatsächlich weniger zu wiegen.
Der Unterschied liegt in der Bereitschaft, auch tatsächlich etwas zu tun.
Ist doch darunter erklärt?
Die Erklärung macht den unsinnigen Satz nicht besser. Wer weniger wiegen will tut das nicht nur vom Sofa aus und es gibt hunderttausendfach Lippenbekenntnisse als "ich will abnehmen" denen nichts folgt. Zu meinen die eine Aussage hätte mehr Gewicht als die andere ist völliger Humbug, da Abnehmen und weniger Wiegen buchstäblich Synonyme Begriffe sind.
Das Einzige in dem es einen Unterschied gibt sind die Ansagen "ich will abnehmen" und "ich nehme ab". Denn der Wille alleine ist erstmal garnichts wert.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland würden vermutlich sagen, sie würden gerne weniger wiegen. Die meisten gehen das nie wirklich an, bestenfalls halbherzig oder kurzfristig. Natürlich gibt es Menschen, die weniger wiegen wollen - aber bitte durch eine magische Fee, ohne etwas dafür zu tun.
Das ist doch der ganze Witz hinter dem Siegeszug von ozempic. Denn ozempic ist so eine magische Fee.
Abnehmen ist ein Prozess. Weniger wiegen ist ein Zustand. Und durch den Prozess erreicht man den Zustand. Die Frage ist, ob man bereit ist, den Prozess zu durchlaufen, um zum Zustand zu kommen, oder nicht. Nein, die sind definitiv nicht synonym.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland würden vermutlich sagen, sie würden gerne weniger wiegen.
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland würde vermutlich sagen, sie würden gerne abnehmen. Die meisten gehen das nie wirklich an, bestenfalls halbherzig oder kurzfristig. Natürlich gibt es Menschen, die weniger wiegen wollen - aber bitte durch eine magische Fee, ohne etwas dafür zu tun.
Gehe mit einem anderen Mann joggen.
Spätestens dann ist er motiviert!
Nö aber man besitzt Verstand. Es gibt genügend Männer die solche Spielchen nicht mitspielen.
Er hat Pech weil er eine Frau verlässt die ihn mit solchen Spielchen manipulieren will? Interessante Sichtweise.
Beides, es schwankt. Er ist mal kurzfristig motiviert und im nächsten Moment "gönnt" er sich mal wieder was (nach eigener Aussage eine Ausnahme, bloß ist die Ausnahme jeden Tag). Mein Gefühl ist er braucht jemanden der ihm in den Arsch tritt und das es tatsächlich Faulheit ist. Als Frau das zu machen finde ich aber eher ungünstig