Mango Baum in Deutschand pflanzen

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

http://www.hausgarten.net/pflanzen/kuebelpflanzen/mangobaum-pflege.html

Mangobaum selbst anziehen

Die beste Zeit für die eigene Anzucht ist der Sommer. Lösen sie zunächst den faserigen Steinkern aus der Frucht und säubern sie ihn sehr gründlich. Das Fruchtfleisch muss gänzlich entfernt werden, da sich sonst sehr schnell Schimmel bildet. Danach wird der Steinkern mit einem Messer an der Schmalseite vorsichtig geöffnet ü ungefähr soweit, dass sie einen Finger hineinstecken können. Von selbst hat der Keimling keine Kraft, die Schale zu durchbrechen. Danach wird der Kern in die Erde gesteckt, wobei die Spitze noch hinausschauen sollte. Hüllen sie eine Plastiktüte über den Topf und stellen sie diesen schattig, aber warm (etwa bei 25°C) auf. Nach etwa drei Wochen schiebt sich der Keimling aus dem Spalt ü nun kann der Folienbeutel abgenommen werden, die junge Pflanze wird heller gestellt. Wichtig ist bei Jungpflanzen eine gleichmäßige Wasserversorgung ü jedoch ohne Staunässe.

Pflanzendoktor

Normalerweise ist der Mangobaum eine recht robuste Pflanze, die nur selten krank wird. Tauchen im Sommer braune, scharf begrenzte Blattflecken auf, ist das ein Anzeichen für Verbrennungen, der Mangobaum steht zu sonnig.

Will der Baum nicht richtig wachsen, können sie helfen, indem sie zwei- bis dreimal pro Jahr mit einer Aluminiumsulfat-Lösung (in Apotheken und Drogerien erhältlich) gießen. Dazu lösen sie höchstens fünf Gramm des Sulfats in einem Liter Wasser auf.


claude2011 
Fragesteller
 30.04.2012, 18:47

wow, danke für die ausführliche Antwort! Kannst aber gerne Du zu mir sagen ;)

0

Hallo, so lange Mange Bäume noch als Kübelpflanze angepflanzt werden, kannst du sie in Deutschland pflegen. Während der Wachstumsphase mögen sie es gern warm. Junge Mangos können bei ausreichender Helligkeit im geheizten Zimmer überwintert werden, während für größere Kübelpflanzen ein frostfreier, heller Raum ausreichend ist. Je wärmer es ist, desto heller muß es auch sein. Auch Jungpflanzen ertragen überraschenderweise kurzzeitig Temperaturen um den Gefrierpunkt, wenn es tagsüber warm genug ist. Mango-Bäume mögen einen relativ trockenen Standort und kommen auch mit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit gut klar, mögen eine hohe Luftfeuchtigkeit aber viel lieber. Ansonsten gibt es einen Link, wo man alles nachlesen kann: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/mangobaum.htm . Ich wünsche dir gutes Gelingen, aber in den Garten würde ich den Mango Baum nicht Pflanzen, weil er nicht unsere Winter überstehen würde.

Nein, als normale Gartenpflanze taugt er nicht. Selbst als Kübelpflanez macht er Probleme.

Probier mal Kiwis, Pawpaw, Maracujas, Fejoas oder Feigen aus, die könne gut als Kübelpflanzen Frucht tragen.

Theoretisch kannst Du das machen. Du wirst aber Probleme mit der Überwinterung bekommen, denn das ist kein winterhartes Gehölz.

Ansonsten hättest Du auch Onkel google fragen können und wärst auf Seiten geleitet worden, wie diese:

www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/mangobaum.htm