Man schreibt "gescheit" aber sagt man gescheid?
Eine gescheide Frau 🤔 mir kommt es so vor als würde ich ein "d" hören. Oder spricht man ein deutliches "t" aus?
8 Antworten
In Hochdeutschdeutschland wird es eher "vernüftig" oder "gescheit" lauten, in Gebieten, in denen man sich seiner Dialektfähigkeit nicht schämt, hörst Du beide Varianten mit hartem T und weichem D.
Das hängt mit dem gesprochenen Dialekt zusammen. "Gscheit" oder "gescheit" ist schon richtig.
Wenn man Hochdeutsch spricht, spricht man das t auch richtig aus. In bestimmten Dialekten hingegen kann das t auch schon mal weicher ausfallen (ich schätze mal z. B. in Schwaben).
1-2-3 Freddy kommt vorbei. Und das T dann auch noch. Man hört das schon deutlich. Hochdeutsch, höchstens bei Dialekt D.
In Süddeutschland sagt man wohl gescheide, aber Hochdeutsch wird es auch gescheite ausgesprochen.