Malediven gleiches Resort in 2023 fast doppelt so teuer, warum?
Wir waren 2021&2022 auf der gleichen Insel im gleichen Zeitraum. Da wir relativ schnell wieder für 2023 buchen wollen, ist uns fast die Kinnlade runtergefallen. Der Preis für den exakt gleichen Zeitraum hat sich fast verdoppelt. Klar, aufgrund der aktuellen Situation kann ich einen höheren Preis verstehen, jedoch sooo viel mehr. Sollten wir dann doch noch mit dem Buchen warten…oder wird es noch teurer?
7 Antworten
Das ist aber überall so. Nicht nur auf den Malediven. Mit günstigeren Preisen ist im Laufe der Saison sicher nicht zu rechnen.
Höhere Energiepreise, höhere Nachfrage nach dem Ende der Pandemie, Nachholeffekt für die Einbußen während Corona.
Die Preise auf den Malediven steigen von Jahr zu Jahr...
Bisher sind die Preise zwischen 5 und 10% jährlich gestiegen von letztem auf dieses Jahr bzw auf bereits nächstes Jahr ist der Sprung deutlich höher ausgefallen. Hauptgrund ist die Coronapandemie. Die Resorts waren monatelang geschlossen, Personal musste weiter gezahlt werden, die Bungalows in Schuss gehalten werden etc. Das alles hat Geld gekostet ohne das Einnahmen generiert werden konnten.
Habe mich vor einem halben Jahr lange mit der Managerin von meinem Lieblingsresort unterhalten auf das ich seit rund 10 Jahren fliege. Die Preise für Material und Lebensmittel sind erheblich gestiegen. Bei Baumaterial und Ersatzteilen hatten sie jahrelang zwischen 80 Cent bis 1,10 $ pro Kilo Fracht bezahlt, mittlerweile liegt der Frachtpreis hier bei 5-6 $, Lebensmittel müssen aktuell zum Großteil importiert werden. Die wenigen Lebensmittelproduzenten auf den Inseln haben die ausländischen Erntehelfer und Arbeiter während Corona nach hause geschickt und nun haben sie Probleme genügend Personal zu finden um die Produktion wieder hochzufahren. Aus dem Grund müssen auch diese Lebensmittel die vorher für kleines Geld direkt von den Malediven bezogen werden konnten aus Indien oder anderen Ländern importiert werden was den Preis vervielfacht.
Ein weiterer Punkt ist eine neue Gesetzeslage auf den Malediven. Es müssen mehr Einheimische Personen auf den Resorts angestellt werden, es kann also nicht wie bisher auf "günstige" Arbeitskräfte aus Indien oder Bangladesch zurückgegriffen werden, weiterhin gilt ein Mindestlohn für die angestellten Malediver. Die Lohnunterschied liegt teilweise bei 200% Mehrkosten...
Ein weiterer Punkt sind die drastisch gestiegenen Dieselkosten, der Großteil der Resorts erzeugt den Strom mit Dieselgeneratoren, da die Öl und Dieselpreise stark angezogen haben, werden hier halt auch die Kosten auf die Urlauber umgelegt.
Das alles sind Gründe warum die Preise so extrem angezogen sind. Ich zahle dieses Jahr auch rund 1000 Euro mehr als letztes Jahr, bin aber gerne bereit es zu bezahlen, denn ich habe mich in dieses Reiseland verliebt...
Zum Vergleich: dieses Jahr 6200 € für 2 Personen bezahlt. Gestern gebucht für nächstes Jahr: 2 Nächte weniger !!! ansonsten aber alles gleich: 9.900 €.
Wahrscheinlich ist die Nachfrage größer geworden in 10 Jahren und der Ort auch bekannter,deshalb kann es sein das der Preis gestiegen ist
Es ist leider überall teurer geworden und die Preise werden vorläufig auch weiterhin steigen. Am extremsten ist die Teuerung in der Türkei, da kosten gewisse Sachen 3-4 mal soviel wie noch vor 3 Jahren.