Malediven - Wohin und wie gefährlich zwecks Mückenstiche? (Empfehlungen bitte)
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem Freund im Zeitraum zwischen November, Dezember und Januar gerne verreisen.
Bisher sind wir nur innerhalb Europa gewesen.
Aufgrund der Wärme und Wassertemperatur im November/Dezember haben wir uns mal die Malediven angeschaut.
Könntet ihr, falls ihr schon Erfahrungen gemacht habt, uns eine Insel oder sogar ein Hotel empfehlen?
Außerdem beschäftigt mich die Sache mit den Fliegen.
Es gibt einige Krankheiten, die durch die Mücken übertragen werden, beispielsweise das Dengue Fieber.
Habt ihr Erfahrungen mit Mücken?
Denn auf den öffentlichen Beschreibungen und Empfehlungen steht, man solle zum Schutz lange Kleidung tragen.
Allerdings wollten wir einen Bade- und Schnorchelurlaub machen. Am Strand liegen, lesen, baden und schnorcheln.
Da wird es wohl etwas schwieriger mit langer Kleidung.
Wer kann einen Rat geben?
Und dann wäre ich euch noch dankbar, wenn ihr mir verraten würdet, wie viel Zeit ihr auf den Malediven verbracht habt und ob es zu kurz oder zu lang war.
Weiß noch jemand die ungefähre Flugdauer?
Vielen Dank!
Hier nochmals zusammengefasst:
- Malediven, wann und wohin? (Insel/Hotel)
(Sonnen, Baden, Schnorcheln) - Stechmücken/Krankheiten
- Wie lange?
- Flugdauer?
Dankeschön!
4 Antworten
Ich kann dir leider nichts genaues zu den Malediven sagen, da ich dort noch nie war. Aber ich war schon öfter in den Tropen unterwegs und hab mich vorher sehr ausführlich über das Mückenproblem informiert. Beim Mückenschutz in den Tropen (zumindest Dengue-Fieber gibt es fast überall) muss man schon einige Besonderheiten beachten (ich würde es einfach mal googlen, da gibt es einige nützliche Informationen zu dem Thema), aber dann geht das eigentlich ganz gut und man kann den Urlaub genießen ohne ihn sich von den Mücken verderben zu lassen.
Ich hab mal einen Tipp zum Thema Mückenschutz geschrieben: http://www.gutefrage.net/tipp/effektiver-mueckenschutz
Der Tipp ist zwar nicht extra für die Tropen, aber vielleicht ist da trotzdem das eine oder andere Hilfreiche dabei.
Eins noch: am Strand sind tagsüber meist nicht so viele Mücken unterwegs, aber besonders abends solltest du auf lange Kleidung achten!
Hotels würde ich bei einem Reiseportal checken. Wie Holliday-Check. Es kommt auch viel auf Deinen Geldbeutel an und was Du erwartest. Alle Inseln sind schön. Da der Wind immer gut weht, gab es fast keine Mücken auf der Insel wo ich war. Ich hatte im ganzen Urlaub keinen Mückenstich. War auf Kandooma! Du solltest Dich in einem Reiseführer schlau machen was für Impfungen nötig sind. Lange Kleidung bei 40 Grad im Schatten? Eher nicht. Besuchst Du Inseln der Einheimischen oder Male, dann würde ich lange Kleidung anziehen, da es die Bewohner nicht so gern haben, wenn man im Bikini rum läuft. Tags sind sowieso keine Mücken da, höchstens Abends und da kann man dann schon lange Kleidung anziehen.
Also: Wohin? Je nach Geldbeutel und Bewertungen. Alle Inseln sind schön. Teilweise gibt es Hütten die stehen im Wasser und haben Glasboden. Schnorcheln kann man auch immer. Fast alle Inseln haben ein "Hausriff" entweder direkt an der Insel oder weiter weg. Dann geht aber regelmässig ein Boot hin. Wie lange? Auf alle Fälle 2 Wochen. Durch den langen Flug und die andere Zeitzone hast Du zwei bis drei Tage Jetlag, ausserdem ist es da sehr schön und zwei Wochen nur wenig teurer als eine Woche. Flugdauer war, glaube ich, 10-12 Stunden von München aus, ABER dann geht es mit dem Boot zur Insel. Das dauert auch oft noch 1-2 Stunden. Ich würde eine Insel mit All Incluse oder Vollpension wählen. Da Du nicht von der Insel weg kommst musst Du dort essen. Bei Halbpension, die hatte ich, kostete dann ein Burger schnell mal 8 €....
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/MaledivenSicherheit.html
Hi, mein Mann und ich fliegen im November auf Hochzeitsreise auf die Malediven und ich gebe gerne Tipps, was ich durch wochenlange Recherchen erkundet hab. Aber dazu muss ich wissen: für die Reise müsst ihr pro Person mt zumindest 2.500 euro bei der einfachsten unterbringung rechnen, ist das im preislichen rahmen?
hoppla, hatte dann meine Antwort noch vergessen, sorry. also zuerst solltet ihr euch Gedanken drüber machen, ob ihr eine typische Insel der Malediven bevorzugt, eine kleine, auf der man nur barfuß unterwegs ist, wo es weder einen Pool noch irgendeine Animation oder weitere Sportangebote gibt, also wo das wirklich typische Malediven-Feeling herrscht, worauf die Malediven-Fans so abfahren, z.b.chaaya reef, adaaran, thulhagiri Oder eine große Insel, wo mehr los ist (viele Gäste, aber dennoch abgeschiedene Bungalows), Pool, abendliche Live-Musik und Tanz, Geschäfte und mehrere Restaurants und Bars, wo es auch Ärzte gibt (im Gegensatz zu den kleinen Inseln, auch wenn dies angegeben wird), z.B. Sun Island, holiday inn, kuredu. Mücken können vor und nach der Monsumzeit lästig sein, dann sind sie angeblich aber von einem Tag auf den anderen entschwunden, November/Dezember gelten eigentlich als frei von Mücken und Sandflöhen. Nur verschlossenes Getränke trinken, All inclusive oder Vollpension wird echt überall empfohlen, da es ansonsten sehr teuer werden kann. Unter 10 Tage würde ich nicht verreisen, schon alleine wegen des 10 Stunden-Fluges (also von Wien weg jedenfalls). 2x Umsteigen ist oft wesentlich günstiger als 1x, wir haben trotzdem einen Flug mit nur einem Zwischenstop gewählt. in den bungalows gibt es überall wasserkocher für löslichen kaffee. ob strandbungalow oder beachbungalow, müsst ihr nach geschmack entscheiden, wir haben einen strandbungalow gewählt, weil wir hinausgehen wollen auf wundervollen weißen sandstrand, um dort zu liegen, im wasserbungalow hat man eine kleine terrasse auf zement oder holz, die wellen und der wind sind sehr laut in der nacht, es gibt keinen natürlichen sonnenschutz, keinen sand unter den füßen, dafür hat man eben einen direkten einstieg ins meer, für uns hat der strandbungalow mehr vorteile, und ist obendrein günstiger als die beachbungalows, wenn man hier halt aber dafür mit getier im bungalow rechnen muss. taschenlampe nicht vergessen, die meisten inseln sind nachts nur spärlich beleuchtet, und einen regenumhang, die regenschauer haben es angeblich echt in sich und können auch zur besten reisezeit mal vorkommen (ehrlich gesagt freuen wir uns auf dieses naturschauspiel, ganz kurzer regenschauer mit warmer temperatur, so dicht, dass man vor sich kaum noch was sieht, so wird es jedenfalls im maledivenforum erzählt) mehr fällt mir momentan grad nicht ein, hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! viel spaß auf den malediven - wir werden die reise extrem genießen und freuen uns schon sehr darauf.
Kann ich nur empfehlen, es gibt Naturschatten, Mücken sind kein Problem, Schnorcheln ist super, Zeit ist auch ok, 14 Tage sind ok.
http://www.travel24.com/hotel-sun-island-resort.html?gclid=COLSp_LzkLkCFQjA3godpCMAXQ&sp=1
Hallo,
vielen Dank, das wäre sehr lieb.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
Ja also ca. 2500 bis ca. 3200 Euro pro Person sind zwar trotzdem sehr viel,
aber für so einen Urlaub in Ordnung denke ich.
Wie gesagt, zum Entspannen, Baden, Schnorcheln...
Wir dachten an mind. 4-Sterne und Reisezeitraum eigentlich mindestens 8 Tage oder länger.
All Inklusive wäre natürlich auch schön ;-)
Dankeschön!