Sind BMW und Mercedes von der Qualität und dem Preis/Leistungsverhältnis exakt gleich, oder gibt es Unterschiede?

6 Antworten

Hallo!

Ich versuche es als Mercedes-Kunde und C-Klassen-Fahrer mal so zu formulieren: Qualitativ sind sie beide in etwa auf der selben Höhe und weit besser als Audi, die gerade noch gut sind aber nicht "premium".

Mercedes ist jedoch trotz höherer Listenpreise meiner Ansicht nach "menschlicher" als BMW und lässt eher mit sich verhandeln bzw. zeigt sich kulanter und bietet Sonderkonditionen an, die u.a. das "fahrende Gewerbe" (Taxi, Fahrschule, Spediteure, Handelsvertreter usw.) betreffen. Da werden Autos zu so guten Konditionen verkauft, geleast und hinterher gewartet, dass kaum ein anderer Hersteller rankommt. Sicher profitieren Fahrlehrer usw. aber auch von der enormen Wichtigkeit der Taxikundschaft bei Mercedes.

BMW sieht sich als coolen, trendigen Hersteller für junge und dynamische Leute mit gehobenem Einkommen, Mercedes ist trotz neuerer Modelle noch immer eher der Taxihersteller oder die Rentnermarke, konservativ und bürgerlich ----> die können machen, was sie wollen; die Autos sind noch immer eher "der gemütliche Landgasthof" als "das urbane, modische Bistro".

Mein Großonkel ist seit den 60ern bis zu seinem Tod 2016 nur BMW gefahren & ich persönlich fand es immer beklemmend, mit BMW-Händlern zu tun zu haben. Junge und arrogante/bevormundende Serviceangestellte, die sich in knappen Blusen und engen Jeans genüsslich um die Theke wackelten, derartig desinteressierte und freche Verkäufer oder dermaßen unbeholfene, planlose Teileverkäufer habe ich bisher bei keiner anderen Marke erlebt & erst recht nicht bei Mercedes, wo ich in jeder Werkstatt, egal wo das war, auf höchstem Niveau bedient worden bin... obwohl ich "nur" einen relativ unspektakulären C180 Automatik fahre, den ich auch noch gebraucht gekauft habe.

Vielleicht ist man als Mercedes-Kunde auch einfach zumeist gesetzter wie anspruchsvoller & weiß wie guter Kundendienst geht bzw. bezahlt nicht aus Stolz einen noblen Wagen zu fahren jede Rechnung ohne zu hinterfragen oder sich was aus frecher, arroganter Bedienung zu machen.

Mein Fazit ist, dass Mercedes irgendwie menschlicher ist & kundenorientiert bzw. weniger selbstbewusst als BMW, vielleicht auch da man einige Qualitätsprobleme mit kippenden A-Klassen, Rost, der SBC-Bremse und den Autotronic-Getrieben sowie V-Klasse, Vito und Viano hatte.

qualitativ sind beide gleich hochwertige fz. Die e Klasse und der 5er sind in meinen Augen die vergleichbaren Spitzenreiter. Du musst heute eine breite Palette von Interessenten erreichen und da hat wohl MB die Nase vorn. In den letzten Jahren haben die eine sehr breite Palette in jeder grössenklasse für Jung und Alt parat. Früher sagte man MB nur für Opas mit Hut und BMW eher sportlicher für Jugendliche. Die Beobachtungen zeigen dass das nicht mehr stimmt. Alle haben eins. Sie sind keine billigproduktionen.

Die haben dieser einen Fahrschule ein besseres Angebot gemacht als BMW, was nicht heißt das Mercedes generell günstiger ist. Eher ist das Gegenteil der Fall.

Ich persönlich finde MB hat lange Zeit das edlere Interior gebaut. Die orangen Instrumente bei BMW waren allemal gut für einen soliden Augenkrebs. Mittlerweile machen die aber auch ganz ansehnliche Innenräume.

Das kann man jetzt so oder so sehen.
Es gibt Dinge die BMW besser und es gibt Dinge die mehr Mercedes besser.

können nicht, weil nicht dieselbe Firma