Makler erscheint 2 mal nicht zum Termin - wie verhalten?

6 Antworten

Der Makler ist nach meiner Meinung kein Profi, der MV sollte sich einen anderen Makler suchen.

Soviel dazu. Du musst die Wohnung nicht auf Hochglanz bringen und es besteht auch keinerlei Verpflichtung dazu.

Mach - wenn du möchtest - selbst 1 - 2 Termine mit dem Makler aus und zwar wenn es dir zeitlich passt und gib eine halbe Std. Karenzzeit. Versäumt er diese Termine teile es dem VM / Verkäufer mit. Zu weiterem bist du nicht verpflichtet denn du hast alles mögliche getan. In solch einem Fall soll sich der VM / Verkäufer mit dem Makler auseinander setzen.

Bin ich noch verpflichtet den Herren reinzulassen, bzw einen neuen Termin mit ihm zu machen?

Ja. Dieses Recht darf der Eigentümer einfordern, § 809 BGB. Aber diesmal gibst du den Termin wie Zeitrahmen nach Feierabend oder am Samstagvormittag vor, begrenzt den auf 45 Minuten und schmeisst ihn dann wieder raus. Und wenn er den nicht wahrnimmt, ist das sein Problem, was ich übrigens längst euren Vermieter mal wissen lassen würde, aber ihr könnt in der verabredeten Stunde Hausarbeit erledigen oder anderweitg Sinnvolles tun statt eure freie Zeit für einen derart unzuverlässigen Makler zu verplempern.

Natürlich bist du als Mieter nicht verpflichtet mit dem Makler Termine zu machen. Es erweist sich als sinnvoll, die Termine nicht über den Vermieter laufen zu lassen. Der Makler soll direkt mit euch die Termine abstimmen - nicht ihr mit ihm. Soweit kommts noch, dass ihr als Mieter dem Vermieter die Arbeit abnehmt.

Kommt der Makler übrigens noch mal ganz "spontan" vorbei, musst du ihn auch nicht reinlassen. Der Makler hat sich bei dir anzkündigen und zwar rechtzeitig. Natürlich musst du ihm nicht hinterher telefonieren. Wenn der das nächste Mal unangemeldet vor der Tür steht, darfst du gern sagen, du hast jetzt keine Zeit, sondern einen dringenden Termin. Er möge sich rechtzeitig ankündigen. Der Vermieter wäre gut beraten, den Makler zu wechseln.

Kann der Vermieter mir ankreiden, wenn ich in Zukunft keine Termine mehr mit dem Makler wahrnehme?

Ja, das kann er - du bist dazu verpflichtet. Nicht verpflichtet bist du , SEINEM Makler hinter zu telefonieren, ihn rein zu lassen, wenn er ganz spontan vor der Tür steht oder selbst den Terminen hinterher zu laufen.

Es gibt keine Entschuldigung, einen Termin nicht abzusagen - außer plötzliches Koma!

Rede mit deinem Vermieter. So geht das gar nicht.


bwhoch2  11.09.2019, 20:01

An FS: Wenn der Makler das nächste Mal kommt, hast Du nicht eigens aufgeräumt und gereinigt, sondern der ganz normale Zustand einer bewohnten Wohnung und nicht einer Möbelausstellung.

Du musst auch keine privaten Bilder oder sonstwas wegräumen, denn Du kannst dem Makler verbieten, in Deiner Wohnung zu fotografieren. Die Gelegenheit dazu hätte er gehabt, nun hat er sie nicht mehr.

Ein schlauer Vermieter macht sowieso, z. B. anlässlich eines Mieterwechsel gute Bilder von einer leeren Wohnung, die er dann für solche Zwecke verwenden kann.

0

Teile dem Vermieter mit, dass du aufgrund der geplatzten Termine ohne vorherige Absage davon Abstand nehmen möchtest, weiterhin direkte Termine mit dem Makler abzustimmen.

Gib deine Verfügbarkeiten für die nächsten zwei Wochen durch, bspw. Dienstag 17-18Uhr, Donnerstag 17-18 Uhr und du bittest um Rückmeldung bis zum Tag X (drei Tage vor dem ersten Termin), für welchen Termin sich der Makler entschieden hat. Ansonsten soll er alternative Vorschläge an den Vermieter abgeben, der dann auch gern dabei sein sollte. Dann wird der Makler es sich zweimal überlegen, ob er den Termin sausen lässt. Dann seid ihr am schnellsten durch damit.

Du als Mieter brauchst nicht selber Termine mit einem Makler auszumachen, dies ist in diesem Falle Vermietersache.

Nicht mehr darauf reagieren