Mainboard mit Dual Channel alle 4 RAM Slots benutzen?
1.Wenn ich bei einem Mainboard mit Dual Channel alle RAM Slots besetze laufen beide Paare doch jeweils im Dual Channel oder?
2. Muss ich noch irgendwas beachten wie zb die RAM Spannung erhöhen?
3 Antworten
Dual-channel-Betrieb hat nichts mit der RAM-Spannung zu tun. Das Board macht das ganz alleine richtig. Wenn Du tunen willst, kannst Du das natürlich manuell ändern. Aber wozu...
Es gibt immer Leute, die machen sich wichtig durch sonderbare Ratschläge...
Jup dann hast du pro ramchannel halt 2 ramsticks.
Mit 4 Sticks kann man nicht so hohe ramfrequenzen erreichen wie mit 2 ramsticks. Wenn du also zb 4000mhz nutzen willst wird das bei 2 Sticks vielleicht gehen, mit 4 Sticks ist es aber nicht stabil und man kann nur noch 3933mhz zb nutzen oder so ähnlich halt. Aber wenn du kein super Highspeed RAM nutzt ist das egal.
Nein macht es nicht. Entweder du nutzt das XMP/DOCP Profil und hast dann den ramspeed der auf der Packung steht oder du nutzt das XMP/DOCP Profil nicht und hast 2133-2666mhz.
Wenn die xmp Daten nicht stabil sind startet das Board halt nicht und geht nach meistens 3 Mal fehlerhaften starten in so nem failsafe und resettet sich wodurch wieder 2133-2666mhz laufen.
Xmp ist notwendig. Mein Bruder hat sich über microruckler beklagt. Er hat ein Ryzen 5 5600x mit ner rtx2070 super und hatte ständig Standbilder/microruckler in Escape from tarcov was ein Recht altes Spiel ist. Ich hab's mir angeschaut, sein 3000mhz RAM war auf 2133mhz weil er das XMP nicht angemacht hat. Hab das XMP aktiviert, Zack microruckler weg. Ich hab sein RAM im Anschluss dann auf 3600mhz übertaktet, er meint seitdem fühlt es sich noch besser an.
Die framerates sind gleich geblieben aber die FPS im ganzen werden konstanter wenn man spiele die CPU/RAM limitiert sind zockst wenn man gescheiten ram nutzt.
Benutze 3200mhz Ramsticks, würde einfach die gleichen erneut kaufen.
Sofern du keinen 1000er oder 2000er Ryzen hast, wird das wohl gehen.
Nicht "jeweils". Je 2 RAM Module teilen sich dann eine Bahn. Sind dann genau so schnell wie vorher oder minimal langsamer.
Je nach Prozessor und RAM Geschwindigkeit kann es sein, dass du dann mit dem RAM Takt runtergehen musst wenn du Vollbestückung machst.
???? Wo steht denn sowas geschrieben... Dual channel ist natürlich etwas schneller als single. Warum sollte man denn das sonst machen?
Du musst seine Frage auch richtig lesen. ;-)
Dual Channel hat er sowieso. Er hat nach Vollbestückung mit 4 RAM Riegeln gefragt.
Je nach Board bleibt es entweder doch Dual channel oder wird Quad channel. Aber zumindest ich habe nir von vornherein manuell was geändert.
Der Speichercontroller hat mit 4 Sticks etwas mehr zu tun. Deshalb kann es etwas langsamer werden.
Kann sogar sein, dass man dann ein oder zwei Stufen mit dem RAM Takt runter muss, wenn die CPU das nicht mag. Deshalb ist Vollbestückung auch nicht wirklich zu empfehlen wenn man die Wahl hat.^^
ich hoffe mal, dass das mit Messwerten, Erfahrung belegbar ist. In der Summe ist aber mehr RAM prinzipiell schneller. Wenn das Board nur Dual-channel kann, ist das Tempo doch nicht von der Anzahl der RAMs abhängig, die Adressleitungen und Chip-select-Leitunge führen doch zu beiden RAMs im channel. Insofern ist es doch egal, wie groß die RAMs sind, es wird immer zu einem Takt eine Speicherzellengruppe angesprochen, egal, wo sie ist.
Und Boards, die vier channel können, werden doch auch diesbez. optimiert sein, wozu soll denn die channel-Sache sonst gut ein?
Habe ich so gelesen ehe ich meine Frage gestellt habe.