Magengeschwür beim Pferd?
Hallo Ihr,
Vor 5 Wochen wurde bei meinem Pferd ein Magengeschwür 3 Grades festgestellt. Er hatte keinerlei Symptome jedoch lief er Phasenweise sehr klemmig und drückt seinen Rücken beim Äppeln hoch was leider immernoch nicht besser geworden ist.
1 Woche bekam er er eine ganze Gastrogard, welches wir dannach 12 Tage langsam ausschleichen lassen haben.
Dann bekamen wir noch vom Tierarzt Ulosan welches jetzt auch leer ist.
Nun füttern wir das Pavo Magenfutter umd das Kristallkraft Colli, Mineralfutter, Hagebutten.....Ausserdem bekommt er aufgekochte Leinsamen und Haferflocken!
Er hat 24 h Heu zur Verfügung und ist absolut kein Stressanfälliges Pferd !!!
Ich hoffe ihr könnt mir nun novh paar Tipps geben, da ich das Gefühl hab es ust noch nicht besser geworden
1 Antwort
In Studien hat Omeprazol gute Ergebnisse erzielt. Höher dosiert zur Unterstützung der Heilung und niedriger dosiert zur Verhinderung eines Rückfalls/zur Prävention.
Ansonsten hilft am Besten das Pferd auf die Weide zu lassen. Pferde welche eine Wiesenperiode hinter sich hatten hatten kaum mehr Läsionen oder Geschwüre aufzuweisen. (Ein paar Monate).
Wasser ad libitum ist wichtig (auch Wasser hinstellen wenn es zB einige Zeit auf einem paddock steht oder auf Turnieren). Was füttert ihr an Raufutter? Heu ist nicht gleich Heu..,ist es denn Heu? oder was frisst es zB über die ganze Nacht? Strohfütterung? Ad libitum ist schonmal gut, ansonsten keine Intervalle größer als 5 Stunden werden lassen.
Wie und welches Training durchläuft das Pferd? Intensives Training wirkt auch ulzerogen. ZB bei Rennpferden oder auch intensiv trainierten Springpferden wirkt der Druck auf das Abdomen auch auf den Magen. Endet letztendlich in einer erhöhten Säuresekretion, also einem niedrigeren pH Wert.
Letztendlich sind Geschwüre ein multifaktorielles Problem und nicht nur rein auf Stress und zu große Fütterungsintervalle zurück zu führen. Training, Welches Futter (Produktion welcher flüchtiger Fettsäuren spielt eine Rolle), pH Wert, Gastrinsekretion, Wassergabe, und einiges besonders im Zusammenhang sind wichtig.
Heu hat er den ganzen Tag und die ganze Nacht zur Verfügung....Morgens und abends wird viel Heu gefüttert sowie den ganzen Tag auf dem Paddock!
Abends stopfe ich 2 große Heunetze falls das gefptterte mal nicht reixht