Futter für den Muskelaufbau?
Mein Pferd ist derzeit in Beritt und wird 2x täglich intensiv trainiert . Er bekommt derzeit morgens 1 Schaufel Hafer + 20ml Leinöl + Mineralfutter (Pavo Vital) und abends auch 1 Schaufel Hafer + 20ml Leinöl + Equitop Myoplast . Würdet ihr noch etwas ergänze um den Muskelaufbau optimal zu unterstützen . Er ist recht dünn (noch im Normalbereich) aber deshalb hat mir jemand mal vorgeschlagen Maisflocken zu zu füttern , weil ohne Fett keine Muskeln.
4 Antworten
Mais Flocken sind gar nicht gut. Das kann das Pferd nicht verarbeiten. Und die werden davon dick. Für Muskelaufbau ist Eiweiß wichtig.
Lieber dann beim Heu großzügiger u. ggf. Luzerne zu füttern. Mais ist kein Pferdefutter. Muskeln brauchen im übrigen auch Pause um zu wachsen. 2x/Tag intensives Training ist schon relativ heavy...
2x täglich intensives Training finde ich schon heftig, es sei denn es ist einmal longe oder ähnliches gemeint. Zweimal täglich reiten finde ich nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt. Ich finde sein jetztiges Futter passend, sofern er dazu ordentlich Heu bekommt.
Hochleistungspferde gehen nun mal 2x am Tag, darum hab ich ja gemeint in Ausnahmefällen. Ein Vielseitigkeitspferd im Aufbau geht z.B. zwei mal. Aber jeder versteht unter intensiv was anderes, aber prinzipiell halte ich beim Otto-Normalpferd nix davon.
Aber das Pferd ist doch in Beritt, ich kann doch keine Hochleistung von einem Pferd erwarten wo noch in Beritt ist?
Es gibt auch Bereiter die die Pferde bis in hohe Klassen reiten, Beritt muss nicht zwangsläufig einreiten heißen.
Natürlich das weis ich, bilden selbst Pferde bis in die hohe Dressur aus, aber das dauert. Waren auch erfolgreich und meine Bekannte war auch bei einer Europameisterschaft dabei, hat auch gut abgeschnitten, aber 2x am Tag und das täglich, würde uns nie im Traum einfallen. Eher im Gegenteil die Pferde bekommen auch nen Ruhetag. Gut jeder denkt anders, aber schau Dir doch mal die ganzen Hochleistungspferde an, also mit gesund sein, hat das auf Dauer nichts mehr zu tun. Möchte ich mit einem Pferd auch Jahrelang Freude haben, es gesund erhalten über Jahre ist es egal ob Beritt oder einreiten. Und genau das ist mein Ziel, Abwechslungreiches Training ohne Über und Unterforderung. Dann klappt das auch automatisch mit der richtigen Muskulatur. Mit zusatzmittelchen im Futter halte ich eh nix. Außer es wird benötigt wegen Mangelerscheinungen ect oder auf Anordnung eines Tierarztes. Ich bin ein Mensch der lässt sich mit guten Arrgumenten schon überzeugen, aber dafür gibt es für mich keine Arrgumente die dies in meinen Augen gut heißen können.
Da hast du definitiv Recht, auch mit Ruhetagen und ähnlichem. Ich rede in erster Linie von Vielseitigkeitspferden, die werden im Aufbau schon mal 2x täglich gearbeitet, Vormittags Dressur, Nachmittags Galopptraining. Klar sind auch hier Tagen an denen z.B. nur locker longiert wird nötig! Und das sie jeden Tag mindestens 5h auf die Wiese dürfen ist für mich selbstverständlich. Bei schlechtwetter dann eben aufs Paddock. Zusatzmittel halte ich auch nicht für nötig, aber alle Bedürfnisse müssen abgedeckt sein.
Nein, Du brauchst nichts weiter hinzufügen. Dopen oder Proteine oder chemisches Zeug für enormen Muskelaufbau willst ja hoffentlich nicht!!
Aber ansonsten geht's euch schon noch gut 2x täglich intensives Training beim Beritt?!
Wenn Ihr so weiter macht, darfst Du Dir bald Gedanken machen wie Du das Pferd wieder auf die Beine bringst weil es kaputt geritten ist!!
Also unter 2x "intensives" Training verstehe ich keine lockere Longenarbeit. Das ist Wahnsinnig und geht ja in meinen Augen schon in Tierquälerei über. Und dann ist es immer noch nicht genug sondern man möchte immer mehr Muskeln immer mehr Leistung und das bei einem Pferd was gerade im Beritt ist, da gehe ich von einem jungen Tier aus. Also jeder wo etwas Wert auf das Tier legt, tut so etwas nicht!!