Märchen nach wahrer Begebenheit?
ich habe mal irgendwo gelesen, dass viele Grimm´che Märchen, glaub auch welche von ein paar anderen deutschen Märchendichter, dass viele nach Wahren Begebenheiten, Geschichten beruhen.
Meine Frage ist da : Welche und stimmt das?
10 Stimmen
7 Antworten
peter und der wolf ist kein märchen von grimm, sondern eine oper von prokofjew, und schneewittchen und hänsel und gretel beruhen auf wahren begebenheiten, die allerdings verschlüsselt oder in veränderter form zu papier gebracht wurden. (die sieben zwerge waren z.b. vermutlich kinder, die im bergwerk arbeiteten).
guck mal, hier hab ich z.b. etwas über die wahre geschichte von 'hänsel und gretel' gefunden: http://bluecher.agunlimited.at/index.php?/archives/63-Hans-Traxler-Die-Wahrheit-ueber-Haensel-und-Gretel.html
.. mußt den ganzen link kopieren!
Jedes Märchen trägt eine wahre Begebenheit / Nachricht in sich. Ver sich verführen l#äßt wir mißbraucht, wer schöner ist, wird dem Neid ausgesetzt, nicht alle die böse aussehen sind es auch, wer am Tsich schakelt usw. auch das mit der Bösen SMutter soll so mancher bejaht haben
Aschenputtel und Schneewittchen basieren auf realen Personen. Zu beiden gibt es Zeitgenössische Belege.
Das hier ist Aschenputtels Geschichte:
Im wahren Leben hieß Aschenputtel Bathildis und wurde ca. 630 in England, in der heutigen Grafschaft Kent geboren. Als junges Mädchen wurde sie von dänischen Räubern gekidnappt und an den Hof von Clovis II., König von Frankreich, verschleppt.Dort mußte das Kind als Dienstmagd schuften. Ihre Schönheit und ihr Charme fielen einem Offizier auf, der sie heiraten wollte. Doch Bathildis zog sich alte, schmutzige Kleider an und versteckte sich bei den niedrigsten Dienern, weil sie so schüchtern und bescheiden war.
Als schließlich der König selbst um ihre Hand anhielt, willigte das Mädchen ein. 649 heiratete sie ihn und wurde so als 19jähriges Dienstmädchen Königin. Nach dem Tod von Clovis war sie eine gütige, vom Volk verehrte Herrscherin, denn Bathildis vergaß ihre Zeit als Magd nie. Später wurde sie sogar heilig gesprochen.
Ihr Grab liegt bei Paris, in der Abtei von Chelles.
Ja, kann sein, aber sie wurden durch das viele witererzählen ja auch verändert, desshalb denke ich nicht, dass sie genau so passiert sind. Vielleicht so ähnlich. Allerdings wurden viele Märchen auch erfunden um die Kinder zum Beispiel davon abzuhalten in den Wald zu gehen.
ich habe auch mal gelesen, jedoch kein plan ob wahr oder nur bullshit... rumpelstilzchen soll damals ein Kinderkannibale gewesen sein und denke sollte dies stimmen das dadurch sein Ego als witzling vreändert wurde
Aber siher
ja stimmt Peter und der Wolf ist ja ein polnisches musikalisches märchen... war mein lieblingsmärchen als bub^^