Märchen, in denen ein Kuss für eine Verwandlung sorgt?
Ich suche Märchen, in denen jemand durch einen Kuss verwandelt wird.
Am ehesten fällt mir der Froschprinz ein, in dem ein Prinz in Froschgestalt durch einen Kuss wieder in einen Prinzen verwandelt wird.
Gibt es weitere solche Märchen? Oder Märchen, in denen ein Kuss für eine große Veränderung sorgt / das Blatt in der Geschichte wendet?
8 Antworten
Beim Froschkönig wird der Frosch gegen die Wand geschleudert und wird dadurch verwandelt. Rölleke hat aus dem Grimmschen Nachlass "Die Froschprinzessin" veröffentlicht; da wird der Frosch (eine verwandelte Prinzessin) von einem Mann in Papageiengestalt durch einen Kuss verwandelt.
Dornröschen. Der Kuss weckt die Prinzessin aus hundertjährigem Schlaf.
Der Schweinehirt. Die Prinzessin verschmäht den Prinzen, der sich daraufhin als Schweinehirt verkleidet und als Preis für 10 bzw. 100 Küsse die Prinzessin amüsiert. Schweinehirt und Prinzessin werden von Königvater aus dem Königreich verbannt; da gibt der Schweinehirt sich zu erkennen und will sie aber nicht mehr. Kuss andersherum - WEIL sie wahllos küsst, bekommt sie nichts.
Hier noch zur Froschprinzessin: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Froschprinz
Hallo,
Ich habe deine Frage gelesen und mir fiel sofort ein, dass wir über dieses Thema schon manchmal in Runden diskutiert haben. Es ist nämlich oft die allgemeine Ansicht bzw der Glaube, dass ein Mädchen bzw eine Prinzessin den Frosch küsst, und danach verwandelt er sich in einen Prinzen.
Oft kommt aber darauf der Einwand von aufmerksamen Märchen-Kennern (bzw. das was die Allgemeinheit von den wichtigsten Märchen so kennt), dass die Prinzessin den Frosch ja gar nicht küsst (im Froschkönig), sondern ihn an die Wand wirft. Trotzdem ist das mit dem Küssen weit verbreitet. Wir haben tatsächlich eimal ein altes Märchenbuch gefunden, in Reimen erzählt, in welchem die Prinzessin den Frosch küsst. Aber ich wußte nun nicht mehr, wie das Buch geheißen hat.
So hat es mir nun keine Ruhe gelassen und ich habe danach gegoogelt. Da schreibt jemand auf diesem Link (erst ein paar Beiträge weiter unten), dass es einerseits eine modernere Version des Froschkönigs sei, um das Märchen familientauglich zu machen. Mag es geben. Ich kenne es aus meiner Kindheit nur in der Version des "an die Wand werfens".
Die Lösung zur Erinnerung, welches Buch das gewesen sein könnte, schreibt jemand, dass es sich hier um eine Erzählung von Wilhelm Busch handelt. (Antwort von Meli+Jasmin in diesem Forum mit dem Link). Und tatsächlich erinnere ich mich, dass dieses Buch in so ähnlichen Reimen und Bildern verfasst war wie Max+Moritz.
Möglicherweise hilft dir dies zu einem Teil, ich würde mich freuen. Jedenfalls ist dies oft das Thema in Gesprächsrunden, was mit dem Frosch nun passiert, bevor er sich zu einem Prinzen verwandelt.
Das heißt der Froschkönig und nicht der Froschprinz.
Ansonsten würde ich noch Dornröschen nehmen, dort sorgt der Kuss für die "Verwandlung" das sie erwacht.
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich heißt das Märchen.
Dornröschen
Bei Otto wird der Föhn durch einen Kuss von Susi in einen Ladyshave verwandelt.
Vielen Dank!