Mädchen dürfen keine Anzüge tragen?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist absolut nicht fair, dass dir deine Mutter und Familie vorschreiben wollen, wie du dich zu kleiden hast, insbesondere wenn es darum geht, was dich wohlfühlen lässt. Kleidung sollte immer eine persönliche Entscheidung sein und kein starres Klischee, das von anderen diktiert wird. Mädchen dürfen natürlich Anzüge tragen – das hat nichts mit "dürfen" zu tun, sondern mit dem, was dir gefällt und womit du dich identifizierst.

Warum dein Wunsch völlig legitim ist:
  1. Ausdruck der Persönlichkeit: Ein Anzug kann genauso elegant, schick und passend für einen Ball sein wie ein Kleid. Es geht darum, dass du dich selbstbewusst und wohl fühlst.
  2. Geschlechterrollen lockern: Es gibt keine "Regel", die vorschreibt, dass Mädchen Kleider tragen müssen und Jungs Anzüge. Solche Vorstellungen sind veraltet und schränken nur ein. Viele starke Frauen tragen Anzüge – siehe Prominente wie Kristen Stewart oder Janelle Monáe, die Anzüge auf roten Teppichen tragen und dabei umwerfend aussehen.
  3. Dein Wohlbefinden zählt: Wenn du dich in einem Kleid unwohl fühlst, wird das auch deine Ausstrahlung beeinflussen. Und auf einem Ball geht es doch darum, Spaß zu haben, oder?
Deine Entscheidung, nicht hinzugehen:

Es ist verständlich, dass du dich zurückziehst, wenn du dich gezwungen fühlst, etwas zu tragen, was dir nicht gefällt. Es zeigt, dass du zu deinen Prinzipien stehst. Aber gleichzeitig ist es schade, dass du dadurch den Ball verpasst.

Vielleicht kannst du versuchen, noch einmal ruhig mit deiner Mutter zu sprechen und zu erklären, dass der Anzug kein Zeichen von Trotz ist, sondern dein Wunsch, dich wohlzufühlen und trotzdem angemessen gekleidet zu sein. Vielleicht hilft es, Bilder von anderen Frauen in Anzügen zu zeigen, um zu zeigen, wie schick und feminin ein Anzug wirken kann.

Am Ende ist wichtig: Mädchen dürfen Anzüge tragen, genauso wie Jungs Kleider tragen könnten. Kleidung hat kein Geschlecht – es geht um Stil, Komfort und Persönlichkeit.

Diese Regeln sind so alt, dass sie schon einen Bart haben. Heutzutage kann jeder tragen was er möchte und auch Frauenanzüge sind stillvoll genug für einen Ball. Ein Ball soll ein schönes Ereignis werden, welcher in Erinnerung bleibt. Du möchtest dich bestimmt nicht an den Tag erinnern wo du dich unwohl gefühlt hast, weil deine Mutter ein Kleid wollte. Notfalls bei einer Freundin umziehen ^_^


lara12387 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 21:44

Sehe ich auch so aber alles hat sich geklärt, ich hab einen Anzug bekommen

Es gibt doch zig Anzüge designt für Frauen. Kannst deiner Mutter dann ja entgegenwerfen, dass sie nur noch Rock tragen darf, da eine Hose ein rein männliches Ding ist... vielleicht checkt sie dann die Antiquiertheit ihrer Denke.

Es gibt zig anzüge extra für frauen designt. bildungsministerin stefanie hubig trägt zum beispiel welche auf vielen bildern (besseres beispiel fällt mir gerade nicht ein).

Es gibt sehr wohl für Mädchen oder Frauen eine Kleidung, die einem männlichen Anzug ähnlich sind. Die einen etwas abgeänderten Schnitt haben. Es kann also kein Problem seine einen solchen Männer ähnlichen Anzug zu tragen.

Überhaupt kann dass bei einem Ball überhaupt keine Rolle spielen, bzw. ein Problem sein. Aber auch sonst kann man das im Alltag tragen.

Also geben Sie nicht auf und erklären Sie das Ihren Eltern, dass es für Mädchen und Frauen Männer ähnliche Anzüge gibt, die etwas im Schnitt verändert sind