Mit welcher Butter Plätzchen backen?
Ist Süßrahm oder Sauerrahmbutter besser zum Plätzchen backen? Welche schmeckt nach dem backen buttriger? Bitte verschont mich mit der Antwort Knoblauch,- oder Kräuterbutter. Ich meine süße Plätzchen und kein Käsegebäck.
12 Antworten
auf alle Fälle Süßrahmbutter! Auf gar keinen Fall Butter mit Joghurt, das wäre dann das gleiche wie Margarine und das Resultat wäre daß die Plätzchen trocken und brandig wären. Es ist auch am besten wenn man den Teig mindestens einen Tag vorher macht und ihn dann kühl stellt.
Also ich nehme immer Sanella. Da schmecken meine Plätzchen immer am besten. Die nehme ich auch für Kuchen und so her.
VG Silviamaus1971
Mit Süßrahmbutter schmeckt es besser. Aber auch mit Butter, die Joghurt enthält (z. B. von Du darfst). Ich finde Sauerrahmbutter generell nicht so schmackhaft.
Süßrahm oder Sauerrahm ist für Gebäck egal- aber keine gesalzene Butter nehmen. Und keine fettreduzierte Butter nehmen, da ist der Wassranteil zu hoch und der Teig wird zäh und nicht mürbe.
Ich mische manchmal Butter mit Margarine, geht auch. Süß- oder Sauerrahmbutter---ist mir noch kein Unterschied aufgefallen.