Macht Leasing Sinn Tipps?
Hallo,
ich bin zwischen Autokauf und Leasing nur habe ich das Gefühl ich kenne mich viel zu wenig mit Leasing aus
was muss ich bei Leasing beachten? Ich mein klar Versicherung dabei zu haben ist top ich bin nun 19 Jahre jung und mache eine Ausbildung
ich habe ein Angebot gefunden bei SIXT ein Renault Clio inklusive Versicherung mit rundum Versorgung bei 250€ Monatlich ist das gut oder sollte ich hierbei einige Aspekte berücksichtigen?
was für Fragen sollte ich mit dem Leasinggeber vorab klären?
vielen Dank im Voraus!
Lg
6 Antworten
Da brauchst du dir gar keine grossen Gedanken machen. Als Azubi bekommst du keinen Leasingvertrag.
Es ist Legitim eine Person als Leasingnehmer einzuschreiben der über ein höheres Einkommen verfügt jedoch wird von mir das Geld monatlich abgebucht der Leasingnehmer einer aus der Familie zum Beispiel ist dann nur eine Sicherheit falls ich mal nicht zahlen kann deshalb ist dies kein Problem das hatte ich mit allem firmen abgesprochen und sie meinten das dies eine gängige Methode sei
Direkt kaufen
Wenn du nicht genug hast, gar nicht erst kaufen.
250€ für einen Azubi machen ja mal locker 1/3 des Gehalts aus. Dafür hast du noch nicht getankt oder was anderes gekauft.
Leasing = keine gute Wahl einer Autofinanzierung
Clio = keine gute Wahl eines Autos
Ausbildung = keine Leasing-und Finanzierungsverträge
Der Preis stimmt nicht. Leasing hat ein echtes Problem .. das Ende.
Fährst du zuviele Kilometer, wird es richtig teuer. Machst du eine Schramme oder jemand anders, wird es richtig teuer.
250 Euro im Monat, da hast du bestimmt 3 Jahre Laufzeit und dann 9000 Euro bezahlt, bekommst eine Rechnung für jede Schramme, ob du das warst oder nicht und hast dann nichts.
Kaufen ist garantiert billiger.
Also Steinschläge werden zum Beispiel immer berechnet und sind überhaupt nicht zu vermeiden.
Und 60 Euro läppern sich, wenn man über 3 Jahre an die Karre gebunden ist und jetzt doch mehr fahren muss.
Mag schon sein, dass es sehr gute Verträge geben mag, ich habe bisher noch keinen gesehen. Höchstens im Vergleich zum Neuwagenkauf könnte das überhaupt irgendwie vergleichbar sein. Oder wenn man darüber die Steuer frisiert. Aber wenn jemand, der wenig Geld hat ein Auto haben will, dann ist der gute Gebrauchte aber sehr viel günstiger.
Höchstens im Vergleich zum Neuwagenkauf könnte das überhaupt irgendwie vergleichbar sein
Womit denn sonst? Wir reden hier nun mal von Neuwagen und nicht von Möhren, die die letzten Meter zum Tüvablauf gequält werden.
Oder wenn man darüber die Steuer frisiert.
Das ginge mit einem gekauften Fahrzeug genau so und ist kein Argument für Leasing.
Aber wenn jemand, der wenig Geld hat ein Auto haben will, dann ist der gute Gebrauchte aber sehr viel günstiger.
Ja, gibt es. Gerade Anfänger handeln sich aber gerne einen Ofen mit brutalem Reparaturstau ein. Das ist dann nichts mehr mit günstig.
Und 60 Euro läppern sich, wenn man über 3 Jahre an die Karre gebunden ist und jetzt doch mehr fahren muss.
Das rechne mal fein zusammen. Km sind bei neueren gekauften Gebrauchten auch eine Größe, somit nicht leasingtypisch.
Also Steinschläge werden zum Beispiel immer berechnet und sind überhaupt nicht zu vermeiden.
Bei den letzten 15 Leasingfahrzeugen, die ich abgegeben habe, waren Steinschläge und Kratzer kein Problem. Meine Frau hat den Kuga beim Parken einmal gegen einen Betonkübel gefahren. Das waren dann 170 € und damit ein sehr fairer Preis.
Deswegen macht man sich nen Kopf wieviel man im Monat fährt und rechnet noch ein bisschen Puffer drauf. Dann gibts auch keine Überraschungen
Da kommt es sehr auf den Vertrag an. 60 € für 1.000 Mehr-km sind nicht teuer.
Und wenn du im Hotelzimmer eine Tür eingetreten hast, wird das auch teuer. Was Schaden und was Gebrauchsspur ist, steht vorher fest.
Kommt sehr auf den Vertrag an.