Macht es Sinn heutzutage noch ein INERTNETCAFE zu eröffnen?

11 Antworten

Es lohnt sich mehr ein cilliges kaffe oder eine shisha bude zu eröffnen und dort freies wlan anzubieten. Je nachdem wie das gesamte Konzept aussehen soll und welches Klientel du haben möchtest. Ich kenne ein Kiosk der fast immer auf hat und dazu sogar noch einen nebenraum mit 6sitz runden für die shisha. Am Kiosk gibt es dann auch einen fax und kopierservice. Und er vergibt 3mobiltelfone mit dem man weltweit telefonieren kann zum kleinen Preis. Hermes shop ist auch dabei. Also sowas kann funktionieren aber es kommt darauf an was du willst. Wie die Gesellschaftliche Struktur deiner stadt ist und welches Angebot dort evtl fehlt. Musst dir viele infos einholen gucken was genau was kostet und wieviel es einbringt. Und alles realistisch.


Ekztelaj  29.12.2015, 17:56

ps. viel Erfolg

0

Da wird es nicht viel zu entwickeln geben. Du brauchst einen klaren Auftritt, bereits am Anfang. Entweder Du machst in Kommunikation oder An- & Verkauf oder Kiosk oder Chill-Lounge.

Das hängt einfach damit zusammen, da Konsumenten ticken wie sie eben ticken. Du und ich machen das übrigens genau so, wie alle anderen auch.

Dazu kommt, dass ein Ladengeschäft ins Bewusstsein der Menschen getragen werden muss. Das gelingt bei so einer Struktur nicht.

Wer allen Menschen was bieten will, wird am Ende gar keinen Kunden im Laden haben. Eine oft gemachte Erfahrung.

Ermittele also für jede Idee Deinen Markt im Ort. Wie groß ist die Zielgruppe, was wird in dieser Gruppe durchschnittlich ausgegeben? Welche direkte und indirekte Konkurrenz steht den Leuten zur Verfügung? Welche Vor- bzw. Nachteile hat ein Kunde, wenn Dich mit den anderen vergleicht?

Fange bitte nicht damit an, wenn ich billiger anbiete dann... Das geht erst recht in die Hose. Weil niemand guckt als erstes nach dem Preis. Sondern man benötigt etwas bzw. braucht eine Problemlösung. Dann guckt man, wer löst das? Die vergleicht man, wenn man nicht bereits eine befriedigende Lösung erreicht hat.

Preis ist kein Alleinstellungsmerkmal. Und in dem Zusammenhang ist es auch nur wichtig, wenn das Alleinstellungsmerkmal die Leute auch interessiert.

Pauschale Antworten kann es nicht geben, nicht einmal zu der Frage ob die Fixkosten gedeckt sein werden. Außerdem rechnet der Kaufmann genau anders rum. Wenn ich die variablen Kosten gedeckt habe, wie hoch ist der Betrag für die Deckung der Fixkosten und kann ich die notwendige Absatzmenge generieren.

Dazu kommen bei den einzelnen 'Ideen' hohe Anschubkosten. Für jede 'Idee' eigene. Kiosk liegt im fünfstelligen Bereich, Internetcafe ebenfalls. Lounge erst recht. So kommt man ganz schnell in sechsstellige Bereiche.

Solche Konstrukte kannst Du nur dann machen, wenn Du eigenständige Betriebe gründest und auch da die Frage nach dem Warum.

Nimm etwas Geld in die Hand und lasse Dich vernünftig beraten, dass bringt mehr, als nur eine Idee in den Sand zu setzen. Und hier kommen gleich drei oder vier Ideen dazu in Frage.

Übrigens braucht man gerade im kleinstädtischen Milieu ganz viel Sorgfalt zur Marktermittlung. Gerade da kann es sein, dass ehemalige Mitschüler nicht kommen oder nur wenn sie für ihren Verein einen Sponsor brauchen. Es kann aber auch umgekehrt sein, dass jemand ohne Verankerung keinen Kunden bekommt.

Nächstes Problem ist der Abfluss der Konsumausgaben. Oft wird lieber in der nächsten größeren Stadt das Geld gelassen. Da fahren die Leute auch gern mal 20 km um ein Druckerkabel zu kaufen. Nur eines der Beispiele aus der Praxis.

Also,

die Tatsache das es in deiner Stadt keinen Anbieter gibt heißt entweder, dass es sich nicht lohnt oder das bisher der Markt noch nicht erkannt wurde.

Eine genau Aussage kannst du nur miteiner guten Planung erhalten. Das heißt im ersten Schritt sollte ein Unternehmenskonzept geschrieben werden. Im Rahmen der Planung gehst Du auf diewichigsten Punkteein wie

  • Standort
  • Zielgruppe
  • Preiskalkulation
  • Wettbewerb
  • KLapitalbedarf
  • Versicherungen
  • etc.

Anhandder Angaben wirst Du sehen, ob deine Idee tragfähig ist. Idealerweise suchst du dir vorab einmal Informationen von einem Beraterstudio.

Also hier gibts ein paar Läden, die halt quasi ein Späti sind, aber auch Internetcafe. Die machen, aber ihren meisten Umsatz mit Bier anstatt mit Internetsurfen.

Wohl eher nicht ............ Alles was mit dem Internet zu tun hat brauch heute keiner mehr ....fast alle haben überall einen Zugang ......... Deine 5 PC würden nur kosten verursachen .....aber keinen Gewinn erwirtschaften .......

Handykarten und Co. bekomm man auch überall an jeder Tankstelle warum sollte man denn dann in deinen Laden kommen .......

Bei Hermes und Post verdienst du auch nichts mehr .......das war einmal ......

An und verkauf ........von was ? ..... 

Was bleibt sind die Getränke .....allerdings hast du da eine eher geringe Gewinnspange .........Wenn du dich selbständig machen willst brauchst du dafür einen sehr guten Platz ........

Ob sich das dann deckt ....kommt auch deine Unkosten an..........