second hand laden eröffnen - wie fängt man das an?
Hallo. Wir haben einen Laden leer stehen und ich würde da gern nen second hand shop für kinderkleidung eröffnen. Frage mich nun, wie kommt man erst mal an Ware, denn es ist ja so gedacht, das Leute hier ihre gebrauchten Sachen abgeben, die ich dann verkaufe aber ich kann ja erst eröffnen wenn ich etwas zum verkaufen da hab 🤔 wie macht man das am besten? Danke
4 Antworten
Wie du schon sagst, brauchst du Ware. Diese solltest du dir besorgen, bzw. kaufen. Vieleicht gibt es in deiner Nachbarschaft die die Bekleidung abgeben möchten? Und natürlich musst du auch Werbung schalten. Z.b. Flyer verteilen. Also du brauchst auf jeden Fall erstmal ein vernünftiges Startkapital.
Ich halte diese Idee für nicht sehr vielversprechend. Denn gerade bei Kinder-bekleidung gibt es reichlich alternative Verkaufsmöglichkeiten: diverse Portale im Internet, Flohmärkte, Second-Hand-Märkte von AWO, Kirche & Co.
Wenn Du mit dem Verkauf Erfolg haben willst, ist eine gute Lage des Ladens sowie reichlich Werbung Grundvoraussetzung.
Als erstes kannst du mal Leute fragen ob Sie alte Sachen haben die Sie nicht mehr brauchen(für Kinder)und dann machst du halt einbisschen Werbung vor dee Eröffnung und dann hast du schon paar Klamotten!:)
Du (Ich hoffe ich kann dich du nennen ) kannst ja erstmal Plakate aufhängen, und im Internet bekannt geben, dass du vorhast einen Secondhandladen zu eröffnen und falls jemand spenden möchte es einfach abgeben soll.
Wenn ich ehrlich bin, fände ich es total cool, wenn der Secondhandladen nicht nur für Kinder wäre. Ich liebe Secondhandladen, weil ich finde, dass das Gewand da einfach Geschichte hat. Aber bei uns gibt's nur eine Ladenreihe, und da sehe ich kein Potenzial. Und ( bei mir und meinem Freundeskreis zumindest) bei Jugendlichen kommen schöne Secondhandläden voll gut an. Wenn sie schön aussehen, etwas altmodisch sind und Lichterketten beinhalten sind wir Feuer und Flamme :D