Macht es Sinn einen Ventilator bei offenem Fenster und geschlossener Türe?

4 Antworten

Ein Ventilator saugt Luft von hinten an und beschleunigt diese in seine Vorwärtsrichtung. Der durch die von hinten angesaugte Luft entstandene Bereich mit "fehlender Luft" wird aber unmittelbar wieder durch nachströmende Luft aufgefüllt. Egal von wo diese Auffüllung kommt, die Luftmenge (Dichte) bleibt also nahezu unverändert.

Der kühlende Effekt von Ventilatoren kommt übrigens genau daher, dass die strömende Luft die von deinem Körper produzierte Wärme geschickt abtransportiert, wodurch dein Körper sehr effizient seine Wärme loswerden kann, wo sich sonst eine immer dicker werdende Schicht an warmer Luft ansammelt. Dieser Prozess an sich, dass also dein Körper plötzlich mehr Wärme los wird als sonst, kann aber durch aus Kopfschmerzen verursachen. Hat dann aber wie gesagt nichts mit fehlender Luft zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physik Studium - Master in theoretischer Physik

Ja, ein Ventialtor ergibt dann Sinn, wenn Du ihn dazu nutzt die Strömungsgeschwindigkeit und den Luftaustausch zu erhöhen.

Allgemein ist das Problem, daß ein Ventilator eine zusätzliche Wärmequelle ist - in einem geschlossenen Raum ist das natürlich ungünstig.

Gehst du allen Ernstes davon aus dass du mit einem Ventilator ein Vakuum erzeugen kannst?

In der wie vielten Klasse bist du? Bitte sag in der 3. , dann könnte man das noch nachvollziehen und als bisheriges Desinteresse einstufen.

Ventilatoren machen eigentlich nie Sinn.


NonNam  20.06.2023, 21:10

Mhhh. Meiner ventiliert nicht nur, sondern verteilt auch kaltes Wasser. Und das macht durchaus Sinn. Aber Du hast schon recht. Ein Warme-Luft-Quirl ist nicht so besonders hilfreich.

0