Macht die Waschmaschine Kleidung kaputt?

4 Antworten

Wie Nussbecher schon schrieb gibt es verschiedene Gründe.

Allerdings würde ich noch hinzufügen, wenn es bei Deiner alten Waschmaschine nicht so ist, dass mit der Maschine etwas nicht stimmt. Irgendwo muss ja etwas sein, wo die Kleidung langscheuert. Ggf. würde ich den Service rufen, und das reklamieren. Normal ist das jedenfalls nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin gerne modern und weiß meine teuren Stücke zu pflegen

kickit9 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 17:38

Danke.

Der Techniker war schonmal da, eigentlich wegen was anderem. Ich zeigte ihm meine Hosen, aber er hatte keine Idee dazu.

Ausser dass er meinte, dass die Trommelgröße unterschiedliche Eigenschaften beim Schleudern haben.

Hallo

Es könnte sein dass die Trommel beschädigt ist.  Nimm  eine Feinstrumpfhose        stülpe sie über deine Hand und fahre damit die ganze Trommel ab. Wo die Strumpfhose hängenbleibt steht ein Grat auf. Grat entweder abschmirgeln oder niederklopfen.

Einige Firmen haben die Wassermenge beim Waschen verringert ohne dafür einen Ausgleich zu haben. Es wird dann mit zu wenig Wasser gewaschen und die Wäsche dadurch sehr stark strapaziert.

Eventuell gibt es eine Möglichkeit die Wassermenge höher zu programmieren

 Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

kickit9 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 17:21

Danke.

An der Trommel konnte ich nichts feststellen, aber mir würde auch die "Erfahrung" fehlen, um solche Unebenheiten als "Fehler" zu erkennen. Bei der großen Trommel ist dann ja viel Geduld erforderlich. Aus meiner Sicht nichts erkennbar.

Die Wassermenge habe ich schon mit "Wasser Plus" erhöht. Vermutlich würde BOSCH aber nie zugeben, dass solche Fehler an ihren Produkten liegt.

HobbyTfz  04.02.2025, 08:06
@kickit9

Mit einer Sichtkontrolle wirst du an der Trommel keinen Fehler finden, der Fehler lässt sich nur feststellen wenn ein Strumpfhose hängen bleibt

Wenn das eine neue Jeans war die mit einer speziellen Waschtechnik hergestellt wurde liegt es womöglich daran das die Hose schon ,,vorbelastet" war und nicht mehr viel gefehlt hat zum durchscheuern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meist hat dies zwei Gründe:

  1. Überfüllung der Trommel
  2. schlechte Qualität der Kleidung.

kickit9 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 17:17

Danke.

  1. Halte ich für unwahrscheinlich: Meine erste Maschine hatte eine 6KG Trommel, jetzt habe ich 9KG. Unterm Strich ist eher zu wenig Wäsche in der Maschine. Was manchmal passiert, ist dass die Hosen(Beine) sich miteinander verknoten.
  2. Natürlich möglich. Sind Hosen von G-Star, recht teuer gewesen. Aber auch wenn es an der Qualität liegt ist es doch komisch, dass prompt mit der neuen Maschine die Wäsche anders aussieht...