Macbook Oder Windows Laptop?
Hey,
Ich brauche ein Gerät, welches man gut für das Studium,Arbeit, Schule usw nutzen kann.
Bin mir unsicher was dabei besser wäre,ein Macbook oder Laptop. Es wäre schön eine begründete Antwort zu bekommen und auch spezifische Vorschläge sind willkommen.
Ich danke für jeden einzelnen Antwort!
6 Antworten
Es kommt drauf an, was du studieren willst, aber meine Meinung nach, würde ich dir einen MacBook für dein Studium empfehlen. Der Grund hierfür ist, dass Macintosh Notebooks sehr sicher ist und falls man Probleme mit dem MacBook hat, kann man durch den "AppleCare" einen verlängertes Support erhalten kann. Bei Windows-Laptops hatte ich nach 2 bis 3 Monaten sofort einen Virus (oder Trojaner) eingefangen, was mich angekotzt hat und mich dazu gezwungen hat, es neu zu installieren.
Bei Finanzen würde ich dir einen MacBook empfehlen, da deine Daten dort meines Erachtens sehr sicher gespeichert sind.
Bei einen Studium von Programmierung über C++, C#, und/oder Python, ist es natürlich sinnvoller, einen Windows-Notebook zu kaufen.
Ich habe mich auf einen MacBook entschieden und nutze es bereits 4 Jahre lang und habe keine Probleme damit. Es wurde weder langsam noch und ich habe noch keine schädliche Programme eingefangen.
Da in Studium, Arbeit, Schule zu 99% unter Windows gearbeitet wird, weil die "Verantwortlichen" nichts anderes kennen, es "doch jeder nutzt" und es sowieso "Standard" ist, reicht ein günstiges Windows Notebook.
Mehr als 500€ solltest du dafür nicht ausgeben. Und es ist egal, welches Gerät du kaufst. In der Preisklasse sind sie alle gleich. Geh einfach danach, welches Gerät dir optisch am besten gefällt.
Zu wenig Info. Z. B. in meinem Studium musste ich für gewisse Dinge spez. Software verwenden, die meist nur für x86 war. Aber man kann sich natürlich auch mit den PC-Pools rumärgern.
notting
Ich arbeite in beiden Welten und sehe überall Vor- und Nachteile. Es hilft meist, wenn Du Deine Anforderungen an das Gerät und Dein Budget etwas eingrenzt.
Aber generell gesprochen liegen die Vorteile eines Macbooks in seiner sehr geringen Geräuschentwicklung und in der sehr guten Akkulaufzeit. Auch die Leistung pro Stromaufnahme ist bei den Silicon-Chips wirklich erstklassig. Nachteile ist die allseits bekannte Geschlossenheit des Systems und die eher schlechtere Reparierbarkeit.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Macbooks übrigens nicht unbedingt schlechter. Die Geräte sind zwar teuer, aber dafür bekommst Du eine entsprechende Qualität. Es gibt schlicht keine billigen Einsteigergeräte. Dies fehlinterpretieren manche Leute dahingehend, dass Apple ein schlechtes PLV hätte.
Bei Notebooks mit x86-Architektur hast Du eine viel größere Auswahl an Geräten, Herstellern und kompatibler Software. Außerdem hast Du eine große Range an billigen Einsteigermodellen.
Es kommt immer darauf an, falls du z. B. ein iPhone hast ist oft ein MacBook eine bessere Wahl. Falls du aber vorhast oft drauf zu Zocken würde ich eher ein Windows Laptop empfehlen. MacBooks sind durch die ARM Architektur und die eigenen Chips derzeit die Schnellsten oder beinahe der schnellste Laptop. Ich empfehle dir beim Studenten Rabatt von Apple vorbeizuschauen.