Macbook oder Windows Laptop für “Business Management und Psychologie” Studium?
Hallo zusammen. Oben die Frage. Ich überlege nämlich ein gebrauchtes Macbook Air aus 2020 zu kaufen. Mein Bedenken ist nur im Praxissemester dass der Arbeitgeber gute Windows Programmkentnisse fordert. Ist das heutzutage auch noch so?
Vielen Dank im voraus
3 Antworten
Junge Leute können sich schnell und intuitiv in andere Systeme eindenken. Und die Office-Programme, um die es meistens während der Arbeit geht, sind ja auf macOS und Windows vom gleichen Hersteller Microsoft, die Microsoft Office Programme Word, Excel, PowerPoint, Access und Outlook.
Und als Dateimanager wirst du den Windows Explorer als schrecklich verfluchen, weil der Finder unter macOS einfach viel mächtiger ist.
Hol dir fürs Studium lieber ein aktuelles ungebrauchtes MacBook Air, du kriegst als Studentin bei Apple Bildungsrabatte, hast dann auch zwei Jahre Gewährleistung auf das Gerät. Ist nur eine Empfehlung, du kannst machen, was du willst. https://www.apple.com/de-edu/store
Ich besitze schon ein Ipad, deswegen ist mein Budget nicht allzu groß. Daher gleich meine Zweifrage: Ist ein Macbook Air (2020) mit 92 Ladezyklen für 300€ ein gutes Angebot? Bisher habe ich alle Apple Geräte gebraucht gekauft und war immer top zufrieden, daher meine Tendenz zu solchen Angeboten
Ich glaube wenn es eher um die „Benutzeroberfläche“ geht, dann solltest du das MacBook wählen. Apple ist am meisten darauf spezialisiert, die Benutzeroberfläche für die Benutzer, so gut wie möglich zu gestalten.
Ich persönlich finde, dass MacBooks gerade in der Gestaltungsbranche in der Zusammenarbeit mit Peripheriegeräten ihre Stärken ausspielen.
Für deinen Studiengang sehe ich keinen Grund, ein MacBook zu nehmen. Da reicht wirklich ein einfacher Laptop mit Windows.