Macbook kaufen m1 pro 32gb mit 89% akku?

1 Antwort

Das Angebot ist ok.

89 % sind auch ok, aber:

Das Problem ist, dass man diese Werte überhaupt nicht wirklich "messen" kann. Das sind nur Schätzungen basierend auf einer Beobachtung der letzten Lade-/Entladevorgänge.

Einigermaßen genau ist diese Schätzung nur, wenn man die Werte unmittelbar nach einem vollen Entlade-/Ladezyklus abruft:

1. Das MacBook so lange nutzen, bis es von selbst eine Notabschaltung durchführt und ausgeht.

2. Das Gerät danach noch über Nacht liegen lassen.

3. Dann voll aufladen, und zwar nicht bis der offizielle macOS-Status "100%" zeigt, sondern weiter bis auch unter "Systeminformationen > Hardware > Stromversorgung" ein Wert von "100%" gezeigt wird.