Mac OS X kein Startvolume?
Hallo!
MacBook Air, Mitte 2011
Habe über das Festplatten Dienstprogramm die Festplatten platt gemacht.
Wollte dann Betriebssystem neu installieren, klicke mich durch, mit akzeptieren, Zielvolume auswählen etc, macht er paar Minuten, bricht dann immer ab. (siehe Bild)
Bei normalem Start kommt der blinkende Ordner mit dem Fragezeichen, wenn ich dann mit CMD+R starte sind alle Platten da, nicht beschädigt, hab sie auch repariert und kann sie aufrufen, aber NICHT als Startvolume auswählen, findet er einfach nicht. Auch schon SMC reset etc gemacht, Platten partitioniert, trotzdem der selbe Mist. Backup aus Time Machine klappt auch nicht. Weiß jemand vielleicht eine Lösung? So kann ich den Mac jetzt gar nicht gebrauchen.
Vielen Dank schon mal!


1 Antwort
Warum hast du die Platte gelöscht? Gab's damit Probleme?
Als Startvolume kannst du Platten auswählen, die ein Betriebssystem beherbergen. Da du das System aber gelöscht hast, geht das nicht.
Der Crash, wie auf dem ersten Bild dargestellt, ist kein gutes Zeichen.
Das rechte Bild zeigt den Fortschritt der Internet Recovery. Klappt das auch nicht? Da musst du viel Geduld aufbringen.
Evtl könnte ein PRAM- bzw. NVRAM Reset helfen. https://support.apple.com/de-de/HT204063
Das erste Bild taucht bei der Internet recovery auf.
Ja es gab schon seit längerem Probleme, und da ich den eh nur zum Surfen benutze, also kaum Dateien drauf habe, wollte ich den einfach einmal komplett neu machen
Den PRAM und NVRAM reset hab ich übrigens auch schon gemacht