M-net München Innenstadt Glasfaser installiert aber es geht nur bis 100 MBits?
hallo bei uns wurden vor 2 Jahren Glasfaser Kabel im Keller von der Firma m net installiert bis zu 100 MBits ich habe bei m net nachgefragt warum die nicht bis zu 1000 MBits installiert haben die haben gesagt die Hausverwaltung also die GEWOFAG wollte nur maximal 100 MBits haben dann habe ich die GEWOFAG gefragt ob die Umrüsten in den nächsten Jahren das die Bewohner mehr Geschwindigkeiten kriegen und die haben es abgelehnt ohne einen Grund zu nennen. Mein Frage ist kann Mann dagegen irgendetwas machen?
3 Antworten
Das hat rein finanzielle Gründe. 1000 MBit/s erfordern FTTH, also muss ein Anschluss direkt ins Haus, was Kosten für die GEWOFAG verursacht.
Also nimmt man FTTC. Da endet die Glasfaser irgendwo draussen an einem Schaltkasten und wird von da aus auf ein VDSL Signal ungesetzt, wobei die bestehenden Kupferleitungen benutzt werden. Das ist für die Wohnungsgesellschaft billiger und einfacher. Andernfalls müssten die mit den Eigentümern und Mietern über eine Umlage der Gebühren diskutieren, was sie logischerweise eher nicht wollen.
Machen kann man dagegen nichts.
FTTB ist leider auch auf 100 MBit/s beschränkt.
Damit ich es nicht babschreiben muss:
https://wowi.astra.ses/gigabitfaehige-infrastrukturen-teil-3
Das kann man erwarten, in der Tat. Zumal die Pläne für den Glasfaserausbau des Landes von 1982 stammen. Aber nachdem unsere ex-Bundeskanzlerin wo ein paar Jahren noch von Internet Neuland gesprochen hat, das erklärt doch alles.
Und Wohnungsbaugesellschaften wollen vor allem Kohle einnehmen, aber möglichst wenig ausgeben. Ich muss mich auf dem Land mit 50 Mbit zufriedengeben. Und bis Oktober hatte ich satte 13 Mbit.
Wenn es eine Mietwohnung ist -> Umzug. Bei Eigentum -> andere Eigentümer fragen, Unterschriften Liste machen und bei der EGT Versammlung vorlegen. Dann muss die Verwaltung dies Installieren lassen, wenn die Mehrheit der Eigentümer das will.
Dann muss die Verwaltung dies Installieren lassen, wenn die Mehrheit der Eigentümer das will.
Du hast was vergessen: Nie Mehrheit der Eigentümer muss das nicht nur wollen, sie muss das auch bezahlen wollen.
Die Glasfaserleitung ist da völlig nebensächlich. Die schafft auch die 1000 Mbit/s. Der limitierende Faktor sind die aktiven Netzwerkkomponenten. Die sind nicht ganz billig. Da geht man nicht einfach mal so hin und tauscht nach Gutdünken.
Mein Frage ist kann Mann dagegen irgendetwas machen?
Nein. Du kannst ja niemanden zwingen.
Wo Du aber was machen kannst: Deine Tastatur ist kaputt. Die Satzzeichen klemmen.
Aber was ich nicht verstehe ist bei den anderen Wohnungen haben die 1000 MBits installiert und bei den anderen Wohnungen 100 MBits installiert woran kann das liegen weil das ist ja der gleiche Eigentümer
Bei den anderen Wohnungen 100 Mbit/s und bei den anderen Wohnungen 1000 Mbit/s. Und bei den anderen Wohnungen? Und den anderen?
Du verwechselst Ursache mit Wirkung. Geliefert wird, was bestellt wird. Du musst also nicht fragen, warum was wo installiert wurde. Du musst fragen, warum wurde bei einigem 100 Mbit/s beauftragt, bei anderen aber 1000 Mbit/s. Und diese Frage kann Dir nur der Auftraggeber beantworten.
Dann frage ich mal beim Rathaus vielleicht haben die ja eine Antwort
Das Rathaus hat damit nichts zu tun. Wenn der Hausbesitzer Gasleitung bestellt, wird eine eingebaut, wenn nicht, dann nicht.
Wenn der Hausbesitzer Glasfaser Bestellt, dann wird das eingebaut, was der Eigentümer bestellt und bezahlt.
Bevor die Leitungen vergraben werden, werden alle Eigentümer in dem gesamten Gebiet informiert und bekommen den Anschluss kostenlos.
Wird der Anschluss nachträglich installiert fallen die Kosten für die Eigentümer an.
Und auch nicht wenn die GEWOFAG der Stadtwerke München gehört was auch so ist
Zitat Stadt München Die GEWOFAG befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Landeshauptstadt München. Aufsichtsratsvorsitzende der GEWOFAG ist die 3. MünchnerBürgermeisterin Verena Dietl (SPD) ich glaube nicht das die Stadt kein Geld hat das muss ein anderer Grund sein
Da geht es nicht um "kein Geld" da geht es eher drum "vergessen zu Beauftragen" oder "Haus wird bald leergewohnt und abgerissen" oder "Saniert und dann angeschlossen" oder "Sozialwohnung und aufgrund der Billigen Miete wird der Internetstandard auch niedrig gehalten",
Also wir haben FTTB Glasfaser bis zum Keller aber trotzdem können die nur 100 MBits liefern