Verdammte Papier Tüten?
Was soll der Mist mit diesen papiertüten? Halten doch nichts aus und reißen ständig- ja Umwelt schonen ist klar aber dann sollen sie woanders Plastik einsparen...
hab heute einen jungen Mann mit seinem Kind auf den Schultern gesehen und seine Tüte riss durch.
ich bin hin und hab ihm geholfen und meine Tüte gegeben da ich nur Fleisch drin hatte.
was meint ihr, was kann man da machen? Stabiler herstellen? Plastik zurück?
10 Antworten
Nimm doch nen Leinenbeutel mit, den kann man klein zusammenfalten und in die Jackentasche stecken, stört nicht.
Mitdenkenden hilft bei so einem Problem.
Einen Stoffbeutel kann man immer irgendwo in der Tasche/Auto mitnehmen und dann für den Einkauf benutzen.
Die Leute die eine Plastik- oder Papiertüte an der Kasse kaufen, sind einfach nur nicht vorbereitet.
Es ist doch viel einfacher nicht nachzudenken u für 10 Cent gibt's die Dinger doch an der Kasse............egal......👎👎👎
Sch..... Plastik. Das Zeug ist überall.
wieder taschen mitnehmen wie man es früher gemacht hat. wobei man heute eher nen rucksack nutzen dürfte.
annokrat
Eine äußerst innovative Lösung ist ein Einkaufsnetz. Das war bereits vor ca. 50 Jahren der Bringer. Nimmt in der Hosentasche soviel Platz weg wie der Autoschlüssel. Geil, oder?
Und im Auto für den großen Wocheneinkauf liegen 8 kleine Plastikklappkörbe mit Henkel, sehr bequeme Angelegenheit! Einschließlich der alten Campingkühltasche...
Ansonsten? Verbrauche ich die gesammelten Platiktüten (sind mehrfach verwendbar), die ich am Ende ihrer Lebensdauer, entgegen Politikermeinung, nicht ins Meer schmeiße ;-)
Das ist doch richtig einfach!
Man nehme sich eine Tasche mit! Aus Leinen, Stoff, aus diesem Plastikzeug wie z.B. von Ikea oder Rewe oder oder .
Ich habe seit 2 jahren keine Tüte mehr nötig gehabt.
10 Cent sind noch VIEL zu billig!!!