Long Range Internet / WiFI oder LORA wie?

Thelimst  28.05.2024, 13:38

Wie kommt das zustande? Hat dein Freund kein Internet oder ist er zu faul sich drum zu kümmern?

DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:38

Ne geht eher darum ein Untergrund Internet zu machen nicht mal zwingend an das hauptinternet verbunden

Thelimst  28.05.2024, 13:40

Ich bin mir sicher, dass du hier keine befriedigende Antwort finden wirst.

DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:41

Hmm also wäre der einzige Weg mehrere Leute und Nachbarn zu überreden ein WLAN repeater zu nutzen und dann eine Art mesh network aufzubauen (kostengünstig)

5 Antworten

Kostengünstig geht das leider garnicht, das Equipment kostet vermutlich mehr als der Internetvertrag in 10 Jahren kosten würde.

Optischer Richtfunk, also Datenübertragung per Laser wäre eine möglichkeit, je nachdem von welchen Gebäuden/höhen man redet.


DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:40

Uff da werden sich meine Nachbarn freuen xD

0
Kaen011  28.05.2024, 13:42
@DanLP6yt

Sieht man im prinzip nicht ist ja ein Laser also extrem gerichtetes Licht. Man braucht natürlich freies sichtfeld zum Ziel. Kann also eher etwas in bergigeren gegenden sein wenn einer auf dem Berg wohnt

1

Eine stabile Funkverbindung über 20km hinzubekommen ist Glückssache und definitiv sehr aufwändig und teuer.

Du musst sicherstellen, dass sich in der direkten Linie keine Hindernisse wie Bäume o.ä. befinden. Und/oder hoch genug die Antennen setzen, dass diese deutlich über allen Hindernissen sind. Dabei muss auch die Fresnel Zone berücksichtigt werden.

Einfacher wäre es, wenn ihr beide einen eigenen Internetanschluss habt und dann zwischen euren Routern ein Site2Site VPN aufbaut. Dann habt ihr auch eine Art direkte Netzwerkverbindung, welche aus dem Internet nicht einsehbar ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 13:44

Naja in dem Fall geht es wirklich um die eigene Infrastruktur

0
Thomasg  28.05.2024, 13:51
@DanLP6yt

was genau meinst du mit eigener Infrastruktur? Mit einem Site2Site VPN kannst du komplett auf das Netzwerk der Gegenstelle und andersrum zugreifen, wenn es entsprechend konfiguriert ist. Das verwenden viele Unternehmen, um ihre verschiedenen Standorte miteinander zu verbinden.

0
Thomasg  28.05.2024, 13:55
@Thomasg

Alternativ kannst du dir natürlich auch einen Infrastrukturanbieter suchen, welcher dir eine Direktverbindung über seine bestehende Verkabelung, zwischen den 2 Standorten auf physischer Ebene schalten kann. Dann müssen natürlich noch Kabel von euren Häusern bis zum nächsten Knotenpunkt des Anbieters verlegt werden. Sowas kostet aber einmalig, als auch monatlich gut Geld und ist eigentlich eher für Unternehmen gedacht.

0
DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 14:05
@Thomasg

Eigene Verwaltung der Verbindung

0
DanLP6yt 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 14:09
@Thomasg

Also die Idee war schon so wie wenn ich selbst die Kabel verlegen würde

0
Thomasg  28.05.2024, 14:15
@DanLP6yt

Immer noch unklar, was du genau erreichen willst.
Aber eine direkte Verbindung ohne was fremdes dazwischen ist auf jeden Fall mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden .

0

Lora WAN ist zudem viel zu langsam.

Richtfunk mit Repeater würd gehn. Ubiquiti hat Systeme bis 15km.

Aber nur unter Line of sight unter optimalen Bedingungen, also freies Feld und schönes wetter

Professionelles Richtfunk Equipment wird dir da ne Lösung bieten. Falls es mehr oder weniger sauberen Sichtkontakt gibt.