Lokaler TeamSpeak 3 Server über LAN einrichten
Hallo Community,
ich spiele oft mit meinen Freunden ein Spiel über meinen LAN Router. (Nicht über I-Net) Jetzt möchten wir auch einen TeamSpeak auf unserem Lokalen Netzwerk einrichten, damit wir uns so besser verständigen können. Ich habe mir bereits den Server & Client (TS3) heruntergeladen und an meinen PC, wo ich den Server gestartet habe im Client folgende Adresse eingegeben: 'localhost' Nun bin ich mit meinem Client auf meinem Server, jedoch wenn man im Client eines anderen PC's, der auch mit dem Lokalen Netztwerk verbunden ist, auch die Adresse 'localhost' eingibt, passiert nicht.
Wie schaffe ich es, ohne eine Internet verbingung einen Lokalen TS3 Server zu erstellen, auf den Computer im Lokalen Netzwerk joinen können? :/
Freue mich auf jede hilfreiche Antwort.
2 Antworten
Du gibts deinen Rechner die "Windows Standart IP-Adresse für den loclane Mainserver" 192.168.0.1 ... Und der Client muss dann im Netz diesen Server connecten, der auch dort in den IP Einstellungen als Default Gateway erscheinen sollte.
Nachdem es funktoniert gehe ich darauf nicht weiter ein, BliiiiDy.... Im übrigen solltest du mal deine Wortwahl überdenken.
erzähl doch keine scheis*e man. das default gateway ist der router du nase. der server läuft auf seinem client. was hat das denn mit dem defualt GW zu tun?
haha geil :) sorry aber das war zu gut :) wenn du "localhost" eingibts, dann heisst das nichts weiter als das du der server bist. wenn das auch andere tun, habt ihr lauter ts server im netz :)
deine kollegen müssen einfach die IP adresse von deinem rechner als server eintragen und sich dahin verbinden. :)
Danke für deine Antwort! :) Woher bekomme ich denn meine IP Adresse meines Recheners? Ich hatte die irgendwo schonmal gefundne.. kann man die net mit CMD herausfinden?`:D
Jope gbst in der CMD ein ipconfig und suchst dann dein Modul und kopierst die ip die irgendwas mit ip4 oder so heißt.
Jope gbst in der CMD ein ipconfig und suchst dann dein Modul und kopierst die ip die irgendwas mit ip4 oder so heißt.
Danke es geht :D