Lohnt sich Studieren in der Versicherungsbranche?

2 Antworten

BWL oder Mathematik dürfte eher in die private Versicherungswirrschaft führen.

Mitdenken besten Verdienstmöglichkeiten.

Für den Staatsdienst, höhere Beamtenlaufbahn würde ich eher VWL studieren.

Wenn du in die Versicherungsbranche gehen willst, dann ist der Weg mit den besten Berufs- und Verdienst-Aussichten:

Mathematik oder Wirtschaftsmathematik studieren mit Master-Abschluss und dann Aktuar werden.

Wenn du das erfolgreich schaffst, dann hast du super gute und sehr gut bezahlte Karriere-Aussichten.


Hanni006 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 19:50

Ja ich weiß würde halt nur ungern Mathe studieren ):

Rubezahl2000  08.11.2024, 20:13
@Hanni006

Ok. Ist auch ein sehr schwieriges Studium mit sehr hohen Abbrecherquoten.
Aber es lohnt sich, wenn man's schafft.

Mit den Studiengängen, die du genannt hast, ist es tatsächlich meistens so, dass man dann als Sachbearbeiter tätig ist und das ist normalerweise auch über eine Ausbildung zu erreichen.

Ein Duales Studium bei einem großen Versicherungsunternehmen wäre vielleicht eine gute Alternative.

grtgrt  08.11.2024, 21:39
@Rubezahl2000

Recht viel wertvoller als eine sog. "Ausbildung" ist ein duales Studium in der Versicherungsbranche aber wohl auch nicht. Oder?

grtgrt  08.11.2024, 21:53
@Rubezahl2000

Und wie lässt sich im Voraus beurteilen, ob ein ggfs. angestrebtes Duales Studium denn wirklich wertvoller wäre?

Bildungspolitiker, so scheint mir, wollen bestehende Unterschiede ja eher verstecken.

Rubezahl2000  08.11.2024, 22:02
@grtgrt

"Höherwertig" als eine Ausbildung ist es in jedem Fall.
Aber wie sich das dann in der beruflichen Laufbahn auswirken wird, dafür kann man keine sicheren Vorhersagen machen.
Karriere und Beförderungen können von vielen verschiedenen Faktoren abhängen - manchmal auch einfach vom Zufall.

Hanni006 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 23:35
@grtgrt

Das frage ich mich halt auch…

will nicht nen Duales oder normales Studium machen wenn ich dann das selbe in ner Ausbildung beckomme… da mach ich lieber die Ausbildung.

allerdings würde ich gerne studieren in die Richtung und dann auch evtl Master machen weiß aber nicht ob man mit dem Master in der Branche mehr Geld beckommt als mit ner Ausbildung und ein paar Jahren Berufserfahrung…

Rubezahl2000  08.11.2024, 23:45
@Hanni006

Wie bereits oben in meiner Antwort steht:

Mathematik oder Wirtschaftsmathematik studieren mit Master-Abschluss und dann Aktuar werden.

Das ist der sichere Weg, um garantiert richtig gute Karriere- und Verdienst-Aussichten in der Versicherungsbranche zu haben - VIEL besser als Kollegen mit "nur" Ausbildung.
Als Mathematiker / Aktuar ist man von vornherein in einer ganz anderen Liga als die Kollegen mit Ausbildung.

Hanni006 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 01:36
@Rubezahl2000

Ja schon aber das ist ja nicht das was ich gerne studieren möchte…

Muss mir ja auch liegen sonst bestehe ich das eh nicht lol…

grtgrt  09.11.2024, 04:51
@Hanni006

Richtig, denn: Gerade ein Studium der Mathematik ist keineswegs das, was jeder bestehen kann. Es ist wirklich nur Personen zu empfehlen, die starkes Interesse an Mathematik haben (genauer: an echter Mathematik, die über Rechnen weit hinausgeht). Schulmathematik aber ist wirklich nur Rechnen.