Lohnt sich ein Schnellkochtopf?
Zuhause habe ich einen. Habe ihn allerdings nie benutzt. Habe ihn irgendwann mal geschenkt bekommen. Allerdings fehlt der Einsatz. Ich müsste mir also einen neuen anschaffen.
Ich kenne viele die ihn gerne benutzen. Allerdings auch viele die davon abraten. Vor allem geht es ja schneller. Beispielsweise sind Kartoffeln schneller gar.
Was denkt ihr. Lohnt sich das? Meine Großeltern und meine Eltern haben in immer benutzt.
7 Antworten
Ich habe eine Guten von einen namhaften Hersteller. Trotzdem habe ich mir noch nicht angewöhnt, ihn zu benutzen. Mit steigenden Energiepreisen sollte das jedoch irgendwann gelingen.
Es ist ein Unterschied, ob Rouladen, oder Gulasch zwei Stunden im normalen Topf kochen, oder in der Hälfte der Zeit bei weniger Energieeinsatz fertig sind.
Es geht auch ohne Einsatz. Bloß nicht Kartoffeln oder Gemüse, da hast du schnell Pampe. Hervorragend geeignet für alle Sorten von Fleischbrühe.
Ich koche darin Kartoffeln, mit Einsatz. Geht schneller und die Kartoffeln laufen nicht aus. Mit ein bisschen Übung kann man ein Püree machen und alles Wasser verwenden.
Sonst benutze ich den Topf für "Nasses". Brühe, Suppe, Gulasch, Sauerkraut usw
Ich denke, dass ist vollkommen egal und einfach ne Geschmacks- bzw. Gewohnheitsfrage. Ich hab ja sone Eckpfanne mit hohen Rändern. Darin kann man braten, kochen, dünsten etc.
Natürlcih sind die EIgenschaften und Ergebnisse je nach dem was man nutzt geringfügig anders. Aber vieles ist auch einfach nur Hype, Werbung und Übertreibung.
naja...kochst Du denn viel und frisch?
Meine Ma und Oma haben auch sehr häufig mit dem Schnellkochtopf gekocht, für 4-5 Personen, meist die Kartoffeln, oder vllt einen ganzen Blumenkohl...Dann lohnt sixh das schon.
Wer macht das heute noch? Wohl nicht viele ...
Wie es dann mit Einsatz aus? Ist er dann auch nicht für Kartoffeln geeignet?