lohnt sich ein schnellkochtopf?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

OK dann bin ich wohl die einzige die kein Vorteil daran sieht.

Bei Schmorgerichte ist es zu schnell für eine schöne Sauce zu haben, Fleisch Brühe schmecken nicht , und für den Rest kein Grund Geld auszugeben für sowas . Den Test hatte wir gemacht , das Fleisch geteilt und auf Traditionelle Art, und ein Teil im Schnellkochtopf , alle waren einverstanden das nur Nachteile sind


Ispahan  10.12.2012, 09:29

nö, da bist Du nicht die Einzige. Bei uns wird er auch nur sehr selten benutzt.

0
Tanja28052012  10.12.2012, 09:56
@Ispahan

Finde ich auch. Geht zwar schneller, aber schmeckt nicht so gut. Ein guter Schmorbraten braucht eben seine Zeit. Mein Wild zum Beispiel steht meist gute 3 Stunden auf dem Herd, dann wird die Soße fertig abgeschmeckt und gebunden und dann kommts nochmal eine halbe bis dreiviertel Stunde drauf. Gut das ich einen Holzofen hab, da brauch ich keinen Strom. Und ob ihr glaubt oder nicht der Braten schmeckt auch besser.

0
user1673  10.12.2012, 10:06

Und für Kartoffeln und andere Gemüse nicht geeignet, weil Du nie den richtigen Garpunkt erkennen kannst, sondern nehmen musst, wie es rauskommt.

1
koch234  10.12.2012, 20:10
@user1673

man kann den Topf auch zwischendurch öffnen!? Wo ist da das Problem, ohne Erfahrung nimmt man entsprechend der Gebrauchsanweisung einen frühen Zeitpunkt zum Öffnen und wenn das Gemüse dann noch mehr garen soll, stellt man es eben nochmals auf.

Kartoffeln richtig zu garen ist auch ohne DDT Erfahrungssache, oder hebst du alle 2 min den Deckel um nachzusehen? Außerdem ist es tatsächlich nicht nötig, schnell gedünstetes Gemüse im Druck-Topf mit zu garen, aber trockene Hüsenfrüchte für Suppe oder Wirsing-, Grün- und Rotkohl etc kann man schon darin garen. Damit umzugehen ist eben Erfahrungssache und wer Energie sparen muss dem hilf ein DDT sogar schon beim Wasserkochen zum Blanchieren. Obwohl, wer Energie sparen muss, spart sich vielleicht das Blanchieren und schneidet feiner und dünstet ;-)

0
user1673  10.12.2012, 21:33
@koch234

Wenn man den DDT zwischendurch öffnet, ist der Zeitgewinn zum größten Teil dahin. Von "allen 2 min prüfen" war gar keine Rede. Ich habe zwar einen DDT, kann mich aber nicht erinnern, wann ich ihn das letzte Mal genutzt habe und vermisse ihn eben auch nicht.

1
stefaniana  27.09.2013, 22:18

Na ja, die Vorteile liegen auch im a) schnelleren Kochen und b) in der dadurch eingesparten Energie. Schau dir einmal diese Seite für ein paar Tricks an: http://www.schnellkochtopf-test.de/wie-kann-man-garzeiten-beschleunigen/

Ich persönlich benutze meinen Schnellkochtopf allerdings nicht, um Soßen zu machen. Für vitaminschonend gegartes Gemüse oder schnell gekochte Kartoffeln ist er aber ideal.

0

der Einsatz ist (nach meiner Meinung) nicht notwendig, da man doch immer nur eine Sache gleichzeitig zubereitet. Du kannst den Schnellkochtopf für alles verwenden, was ansonsten sehr lange auf dem Herd kochen muss. Beispiele: Fleischbrühe, Eisbein, Suppenhuhn. Möglich sind auch Gerichte, die lange schmoren müssen: Sauerbraten, Rouladen. Ungeeignet für Sachen, welche schnell zu garen sind, z. B. Gemüse. Hier verpasst man meist den richtigen Zeitpunkt und alles wird viel zu weich oder ganz zu Pampe.


turalo  10.12.2012, 06:55

Ich brauche den Einsatz, wenn ich Eierstich mache oder Gemüse gare. Direkt im Wasser mag ich das nicht, also kommt es in den Dampfeinsatz.

0

Ja man kann schneller damit Kochen da er innen mit mehr als 100 Grad kocht also uber dem Side punkt....

Was man kochen kann Kichererbsen,Huhn und vieles mehr aber wenn man sich einen Kauft der Qualität hat dann hat man auch ein buch wo das drinne steht was man damit Kochen kann...


turalo  10.12.2012, 06:54

Vonder Qualität her tun die sich alle nichts. Das Kochbuch kann man sich bei Weltbild oder Amazon kaufen, ist auch nicht kostspielig. Auch im Netz kann man sich über Rezepte informieren.

0

Hallo! Meinen Schnellkochtopf möchte ich nicht missen! Man kann fast alles darin zubereiten.Am Liebsten verwende ich den Schnellkochtopf für diverse Schmorgerichte,wobei ich die auch im selben Topf anschmore.(Gulasch,Rouladen) Super eignet er sich auch für Eintopfgerichte u.Suppen! Habe mir vor kurzem einen vom Aldi geholt und bin äußerst zufrieden !! Bei uns wurde schon immer ein Schnellkochtopf benutzt!! Der Einsatz lohnt sich auf jeden FaLL-DEUTLICHE ZEITERSPARNIS!

Ich benutz schon seit x Jahren einen Schnellkochtopf und benutze ihn hauptsächlich für Kartoffeln, auch für Karotten und anderes Gemüse. Da gibt es einen körbchenartigen Einsatz mit Löchern und man gibt in den Topf nur eine Tasse Wasser und dann wird das Gemüse nur durch den Dampf gegart. Das ist schonender für das Gemüse und es ist zeitsparend. Hab aber auch schon Rindsrolladen gekocht. Man kann noch viele andere Sachen kochen, aber ich benutze ihn eigentlich nur für o.g. Lebensmittel, weil ich sehr wenig Fleisch esse. Google doch einfach mal bei den Schnellkochtöpfen. Da stehen sicher noch mehr Tips drin. Ich möchte ihn jedenfalls nicht mehr missen.


turalo  10.12.2012, 06:56

Gerade bei Kartoffeln und Karotten nehme ich ihn nicht. Mir wird das nie so, wie ich das haben will :-(

0
koch234  10.12.2012, 20:01
@turalo

die Kunst besteht im Können, wenn man noch nicht selbst die Erfahrungen hat, muss man sich beim SKT mit den Werten und Zeiten der Gebrauchsanleitung helfen. Meist wird zu viel Hitze gegeben und zu viel Zeit. DANN kann man ja nur zerkochte Ergebnisse haben.

0