Lohnt sich Diesel fahren/kaufen noch?
Moin Leute,
ich wollte einfach mal wissen, wie ihr zu dem Thema Diesel steht und was ihr glaubt, in welche Richtung sich das alles entwickelt.
Jetzt wo immer mehr Länder Diesel-Fahrzeuge entweder zum Teil oder komplett in ihren Innenstädten oder in bestimmten Bereichen verbieten, stellt sich mir die Frage, ob das langsam so weiter geht, bis Diesel komplett verboten wird oder ob es einen Punkt gibt, wo die Politiker merken, dass es einfach Menschen gibt, die auf Dieselfahrzeuge angewiesen sind und nur darunter leiden, dass es immer mehr Einschränkungen gibt.
Ich persönlich würde mir eigentlich gerne einen Diesel anschaffen. Da das aber erst so in 2 Jahren schätze ich mal sein wird, mache ich mir Gedanken, ob es dann überhaupt noch Spaß macht oder sich lohnt einen Diesel zu fahren oder ob man so viele Einschränkungen hat, dass man tausend mal gucken muss wo man jetzt fahren darf und wo nicht.
Wüsste gerne mal eure Meinungen dazu und ob ihr davon abgeschreckt werdet, einen Diesel zu kaufen.
2 Antworten
Also ich fahre einen Diesel und bin zufrieden. Habe bisher keine Stadt mit einem Dieselverbot in der Nähe, bis auf eine, in die ich eh nie fahre.
Diesel lohnt sich aber echt nur, wenn du täglich lange Strecken fährst. Sonst geht er langsam kaputt. So wie bei mir jetzt.
Ich zahle auch einen Haufen Steuern für mein Auto. Das ist halt auch ein Nachteil. Nehme ich aber gern in Kauf.
Ein Fahrzeug lohnt sich dann wenn du es uneingeschränkt nutzen kannst.
Mich stört es z. B. nicht das ich mit meinem T3 nicht nach München reinfahren darf da ich bei Großstädten die Innenstadt sowieso meide und den Park&Ride nutze.
Wenn du von einem Fahrverbot betroffen bist dann lass es sein.