Lohnt sich das Upgrade von Win 10 auf Win 11?
Ich hatte letztens mit einem IT Fachmann ein Gespräch darüber. Er hat mir geraten kein Upgrade zu machen. Kann hier ein Experte seine Meinung dazu geben?
LG
15 Stimmen
11 Antworten
..... hab es noch bei keinem meiner Rechner gemacht, es ist mir noch zu früh,
hab allerdings schon etliche andere Rechner damit ausgerüstet und war nur mäßig begeistert....
Haben Sie eine wirklich neue Maschine, ist es vielleicht vernünftig es zu tun.
mfe
Guten Rusch ins neue Jahr....
ok, für eine Arzt hab ich auch schon die gesamte Praxis umgerüstet, da gibt es keine Spezialanwendungen und es läuft problemlos...
sollte zumindest für ein paar Jahre Stabilität geben...
Endlich mal ein ITler, der die richtige Antwort gegeben hat.
Ein Umstieg von Windows 10 auf 11 ist sinnfrei. Ergibt keinerlei Boost oder Verbesserung.
Mein Arbeitsrechner besitzt Windows 11 und hasse das Win11.
viele dinge findet man schlechter, sofern man sich mit Win10 Gut Klar kommt.
daher bleibe ich bei Win10 und warte eventuell bis Win 12 kommt und es auch gute Updates schon draußen sind
Egal was man lieber mag, ein upgrade auf Windows 11 ist auch immer eine performance bzw. Hardware Frage.
Wenn Dein Gerät über einen ausreichend starken Prozessor und genug Arbeitsspeicher (RAM) verfügt, so kann man ohne weiteres ein upgrade auf Windows 11 machen.
Setzt man ältere Software auf dem bisherigen Gerät ein, welche ggf. nicht geupdatet wird bzw. wo man nur eine Lizenz für eine ältere Version dieser Software hat, so kann es passieren, dass diese Software nicht mehr funktioniert.
Ich kenne mich da mit unserem Praxis PC nicht aus, aber da steht dass es kompatibel ist ein Upgrade zu machen.
Ich nutze seit Release Windows 11 und habe ein paar Wochen nach dem Release schon kein einziges Problem mehr gehabt. Auf dem PC meines Vaters, meiner Mutter und meiner Großmutter gibt und gab es nie Probleme.
Ich denke es kommt darauf an, welche Komponenten du ihm PC hast. Ist es ein sehr leistungsstarker PC, würde ich es machen, ist es ein eher untere Mittelklasse bis Einsteigerniveau, würde ich es lassen.
Hat man mit dem Anmeldezwang und z. B. dem Newsfeld, welches über die Taskleiste ausklappbar ist ein Problem, so sollte man es auch lassen.
Ich bin kein Experte, aber habe selbst bisher keinen schlechten Erfahrungen mit Windows 11 gemacht.
Früher oder später erhält Windows 10 halt keine Sicherheitsupdates mehr. Das ist ok solange du keine Internetverbindung hast. Aber spätestens dann solltest du auf Windows 11 wechseln.
Ansonsten kannst du warten bis du dir mal einen neuen PC holst, wo es dann Sinn macht lieber gleich ein neues Windows zu installieren.
Upgraden würde ich ohnehin nie, wenn dann immer das Betriebssystem sauber installieren, das vermeidet spätere Probleme mit Instabilitäten. Du kannst deinen Windows 10 key auch für die Freischaltung von Windows 11 im Setup nutzen, soviel ich gehört habe.
Danke, Gleichfalls.
Wir hatten vor kurzem verbesserte Komponenten in den Praxis Rechner gesteckt, dann stand da das Win 11 zum upgraden verfügbar ist.
LG