Lohnt es sich noch mit 20 den Führerschein für Klasse A2 zu machen?

3 Antworten

Mittlerweile sind wir uns alle einig, dass so ein Schein mit alles drum und dran rund 3.000€ kostet. Dies wird warscheinlich nicht billiger in Zukunft werden, deswegen stellt sich die Frage Direkteinstieg oder die Kombi A2 + Aufstieg zu A. Was wäre sinvoller um Geld zu sparen?

Wenn das Geld vorhanden ist, mach A2 und später dann den Aufstieg.

Oder vielleicht sinvoll hinsichtlich Erfahrungen sammeln?

Definitiv. Auf dem Motorrad kann man nicht genug Erfahrung haben und man lernt über sehr viele Jahre ständig dazu. Und ich sag es mal so, auf langsameren Maschinen kannst du deutlich schneller und einfacher lernen.

Geld ist erstmal Nebensächlich

Na dann A2 und am besten auch ein paar Kurven, Schräglagen und ggf. Renntrainings. Der Führerschein ist in der Motorradkarriere eh ein vernachlässigbar kleiner Kostenpunkt. Du gibst über die Jahre deutlich mehr Geld für alles andere aus. Als kleiner Vergleich, wenn du dir als Anfänger mit etwas Geld eine 200 PS Rakete kaufst, kostet die eine Vollkasko in ein paar Monaten mehr, als der Führerschein. Motorradfahren ist ein relativ teures Hobby, je nachdem, wie inteniv man es auslebt.

Manchmal denke ich, dass es viel einfacher ist wie in den USA einfach nur ne Weiterbildung für 2 wochen zu machen um dann gleich loszufahren aber naja.

Sieht man dann aber auch an den Unfallopfern. In den USA zerlegen sich haufenweise Leute, weil Sie einfach nur geradeaus fahren können. Nicht umsonst sind die Unfallcompilations auf Youtube voll von Amerikanern, die sich in den einfachsten kurven auf die Fresse legen oder ins Grün krachen. Wenn man als Pflegefall im Rollstuhl sitzt, freut man sich sicherlich nicht mehr so sehr, dass man in 2 Wochen einen Kurs gemacht hat, wo man nicht im Ansatz das Fahren gelernt hat.

Fahrschulen haben auch ihren Sinn, obwohl sie so teuer geworden sind...

Alles ist im Leben teurer geworden. Im idialfall sollte man aber auch mehr Geld verdienen, als vor ein paar Jahren

Was soll's, ich danke euch, dass ihr die Zeit genommen habt diese Frage zu lesen :)

Gerne doch, es ist ein tolles Hobby :)


KhaanTrags 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 22:30
Sieht man dann aber auch an den Unfallopfern. In den USA zerlegen sich haufenweise Leute, weil Sie einfach nur geradeaus fahren können. Nicht umsonst sind die Unfallcompilations auf Youtube voll von Amerikanern, die sich in den einfachsten kurven auf die Fresse legen oder ins Grün krachen. Wenn man als Pflegefall im Rollstuhl sitzt, freut man sich sicherlich nicht mehr so sehr, dass man in 2 Wochen einen Kurs gemacht hat, wo man nicht im Ansatz das Fahren gelernt hat.

Hahah, da ist was wahres dran. Doch wenn ich so mein Autoführerschein anschaue, da hab ich auch "nur" 8 Doppelstunden gebraucht um den ganzen Schnick Schnack zu begreifen. Dazu noch die Sonderfahrten und schon sehen 2 Wochen nicht so wenig aus, vor allem wenn es Intensivkurse wären...

Der einzige Grund warum es sonst 3 Monate oder mehr dauert, ist weil manchmal die Plätze so überfüllt sind, dass man erst in Wochen einen einzigen Termin bekommt. Wie effektiv das dann letztendlich ist, tagelang Pause zwischen Lektionen zu haben, sei mal dahingestellt. Aus diesen Grund würde ich behaupten, dass wenn die 2 Wochen wirklich qualitativ und lehrreich wären, man es locker ohne Bedenken zu einer Prüfung schafft.

Aber hey. Motorrad hab ich noch nie ausprobiert, da kannst mich gerne korrigieren wie schwer das als Fahranfänger ist =)

Gerne doch, es ist ein tolles Hobby :)

Definitiv etwas was ich versuchen will ^^

Zurzeit schaue ich mir Angebote für 50/125er an um mir ein kleinen Überblick zu verschaffen was es gibt. Evtl etwas holen um auf einem Privatgrundstück zu üben ;)

Außerdem kam von WECoyote die Möglichkeit des Führerscheins der Klasse A mit der Schlüsselzahl 80 zu machen, etwas was ich definitiv näher untersuchen werde :p

TK1138  07.03.2025, 23:05
@KhaanTrags
Dazu noch die Sonderfahrten und schon sehen 2 Wochen nicht so wenig aus, vor allem wenn es Intensivkurse wären...

Als richtiger Kurtst mit vernünftiger Ausbildung, ja das geht. Habe meinen autoführerschein auch in einem Zweiwochenkurs gemacht. Das Unterscheidet sich aber deutlich von der Ausbildung in den USA.

Meinen Motorradführerschein habe ich in 6 wochen gemacht, wäre auch noch schneller gegangen, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte. Aber ja, die meisten fahrschulen sind hoffnungslos überfüllt.

Aber hey. Motorrad hab ich noch nie ausprobiert, da kannst mich gerne korrigieren wie schwer das als Fahranfänger ist =)

Um die Prüfung zu bestehen, muss man nicht wirklich viel können. Die Qualität der Fahrschulen ist sehr unterschiedlich. ich hatte damals Glück und ich habe beim Motorradführerschein so ziemlich die beste Fahrschule in der Region per Zufall gefunden. Wenn du pech hast, lernst du nur die Basices mit einem lustlosen Fahrlehrer der dir im Auto hinterherjuckelt. in einer guten Fahrschule kannst du aber schon deutlich mehr mitnehmen, indem dein Fahrlehrer selbst erfahrener Motorradfahrer ist und selbst auch mit dem motorrad unterwegs ist. Ich hatte mit meinem Fahrlehrer beispielsweise zwei Ausfahrten in den Harz, was sehr viel gebracht hat, mal richtig kurvige und anspruchsvollere Strecken zu fahren und nicht nur durch die Stadt und einfache landstraßen zu gondeln.

Aber ja, je mehr man fahen kann, umso besser. Lange pausen dazwischen sind scheiße.

Die Basics sind ziemlich leicht zu lernen und die reichen auch zumbestehen der prüfung, dann kann man aber noch nicht wirklich gut fahren. motorradfahren ist deutlich anspruchsvoller, als Autofahren.

Definitiv etwas was ich versuchen will ^^

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Zurzeit schaue ich mir Angebote für 50/125er an um mir ein kleinen Überblick zu verschaffen was es gibt. Evtl etwas holen um auf einem Privatgrundstück zu üben ;)

Ist nicht unbedingt nötig und eher Geldverschwendung. Auf privaten grundstücken kann man nur sehr eingeschränkt üben. Die grundfahrübungen und die Bedienung von einem motorrad lernt man recht fix. Dafür ist die Fahrschule da.

Außerdem kam von WECoyote die Möglichkeit des Führerscheins der Klasse A mit der Schlüsselzahl 80 zu machen, etwas was ich definitiv näher untersuchen werde :p

Ja ist eine gute Option, wenn man das Mindestalter hat, sprat man sich später etwas Aufwand und auch Geld.

KhaanTrags 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 00:02
@TK1138
Ist nicht unbedingt nötig und eher Geldverschwendung. Auf privaten grundstücken kann man nur sehr eingeschränkt üben. Die grundfahrübungen und die Bedienung von einem motorrad lernt man recht fix. Dafür ist die Fahrschule da.

Jaa... jetzt wo du es sagst, da haste Recht. Soweit ich gesehen habe kriegt man eh nichts gutes unter 1000€ und wenn dann, dann nur so echt übernutzte Rostteile. Kann man gleich das Geld in die Fahrstunden einbeziehen und mit einer funktionierenden Maschine üben. Diese AM-A1 Maschinen sind oft übelst überteuert, wenn man bedenkt, dass sie so wenig PS und bedenkliche Wartung ohne Papiere haben... Und das bei einem Vorbesitz. Händler verlangen bei einem A1 Motorrad gleich oder mehr Geld als wenn man den vollen Führerschein hätte und ein Motorrad ohne Begrenzung auswählt. Naja, das wird ja ein Spaß werden. Freue mich voll auf die zukünftige Suche hahah

Meinen Motorradführerschein habe ich in 6 wochen gemacht

Krass ^^

Das ist eigentlich eine ziemlich schnelle Zeit. Hast du den großen A Führerschein oder A2?

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

Danke =)

Wenn du Bock drauf und die Kohle hast, machs.

Mit 21 wäre der A80 möglich, mit dem du ohne weitere Prüfung mit 24 automatisch aufsteigst.


KhaanTrags 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:34

Das ist ja interessant! Dies würde auf mich voll und ganz zutreffen und von dem "Doppelpaket" sozusagen befreien. Von dieser Möglichkeit hab ich vorher noch nichts gehört, aber liegt warscheinlich daran, dass meine Fahrschule das leider nicht anbietet... Nur normales A und A2. Vielleicht hab ich ein bisschen Glück woanders...

Danke für die Antwort!

WECoyote  07.03.2025, 21:08
@KhaanTrags

Der A80 ist eine alte Sonderregel, die viele nicht auf dem Schirm haben. Jede Fahrschule wird dich da ausbilden können.

KhaanTrags 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 21:40
@WECoyote

Dann habe ich jetzt wohl ein paar Besprechungen fällig ;)

....ganz einfach: Wenn Du jetzt das Geld über hast (oder es mit Deinem Einkommen nebenbei finanziert bekommst), mache es jetzt. Billiger oder einfacher wird es in Zukunft sicher nicht. Und Wünsche sollte man sich erfüllen, wenn man es kann....besser zu Früh als möglicherweise nie!