Lohnt es sich noch Jäger zu werden?
Lohnt es sich noch darüber nachzudenken Jäger zu werden oder gibt es in Deutschland noch mehr als genug Jäger, dass es sich als Beruf nicht mehr lohnt?
4 Antworten
Lohnt es sich noch Jäger zu werden?
Lohnt es sich noch darüber nachzudenken Jäger zu werden oder gibt es in Deutschland noch mehr als genug Jäger, dass es sich als Beruf nicht mehr lohnt?
Gute Frage!
Es gibt in Deutschland knapp 400'000 Jäger. Und davon sind weniger als 10'000 Berufsjäger. Der ganze Rest bezahlt dafür aus seiner privaten Tasche, das er jagen darf.
Wie definierst Du da also "lohnen"?
Meinst Du die Chance, das Du zufällig einen der wenigen Arbeitsplätze findest und bekommst?
Kennst Du denn einen Arbeitgeber der Dich einstellen würde?
Na wenn du an der Natur interessiert bist, dann wäre eine Ausbildung zum Revierförster sinnvoller. Erstens ist das Aufgabengebiet vielfältiger, die Jagd ist oftmals ein Teil der Dienstaufgaben, es gibt erheblich mehr offene Stellen und die Bezahlung ist üppiger
Ich selber bin noch Jugendlicher, mir macht es aber sehr Spaß die Natur zu erkunden und mit dieser zu Leben.
Dann kannst Du entweder den Jagdschein so einzeln privat machen (Details dazu habe ich weiter unten verlinkt) oder Du denkst, wie Luftkutscher schon schreibt vielleicht auch über ein Studium als Förster nach. - Da macht man den Jagdschein üblicherweise während des Studiums "mit", wenn man es möchte.
Du kannst Dich aber natürlich auch erst einmal mit der MAterie beschäftigen ohne gleich "in die Vollen zu gehen" und z.B. die entsprechende Literatur lesen.
Bekannte Standardwerke wären:
- https://www.amazon.de/Vor-nach-Jägerprüfung-Kompaktwissen-Prüfungsfragen/dp/3967470202
- https://www.amazon.de/Grundwissen-Jägerprüfung-Das-Standardwerk-Jagdschein/dp/3440154688
- https://www.amazon.de/Blase-Jägerprüfung-grundlegende-Nachschlagewerk-Bundesländer/dp/3494018537
Sind sie selber Berufsjäger? Falls ja, könnte ich Ihnen bitte noch ein paar Fragen stellen?
Nein, ich bin zwar Jäger, mache das aber nicht beruflich sondern in meiner Freizeit. Meine Brötchen verdiene ich mit einem anderen Beruf.
Fragen dazu? - Klar, gerne. Deshalb bin ich hier.
Hier schonmal vorab ein paar infos:
Was es bedeutet, den Jagdschein zu machen: https://www.gutefrage.net/frage/spiele-mit-den-gedanken-selbst-wild-zu-erlegen-was-muss-man-beachten-was-sind-die-voraussetzungen#answer-321266827
Was ist der Unterschied zwischen Leuten die die Jagd beruflich ausüben und denen die es in ihrer Freizeit machen: https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-eure-meinung-zu-den-leuten-die-aus-hobby-jagen#answer-347877979
Jagd als Beruf kann sehr lohnenswert sein, ja sogar erfüllend. Aber nur wenn man sie auch wirklich lebt. Denn anders als der Hobbyjäger ist man immer draußen auch wenn's Mal Arschkalt oder Regnet.
Begleitet wird der Beruf Jagd sinnvollerweise von einem Studium in Forstwirtschaft. Der Wald die Wiesen die Tiere sollten dein Zuhause sein.
Alternativ könntest du dir aber auch überlegen als Hobbyjäger anzufangen. Die Jagd ist sehr schön, man ist viel draußen lernt Pflanzen Vögel Bäume und vieles andere kennen was unsere heimische Kulturlandschaft zu bieten hat.
Zusammenfassend ein tolles Handwerk
Naja, ob sich das lohnt, ist eine berechtigte Frage. Erstens sind die Ausbildungsplätze sehr rar und zweitens sind die offenen Stellen für Berufsjäger recht dünn gesät. Außerdem ist das Gehalt meist alles andere als üppig. Finanziell lohnt es sich also garantiert nicht, aber wenn das dein Traumberuf ist und du in diesem Job deine Erfüllung findest, dann lohnt sich die Ausbildung. Ob du danach allerdings einen Job findest, sei dahingestellt.
das sollte ein beruf mit einer guten zukunft sein.
dieses jahr gab es ganze 20 absolventen der ausbildung.
berufsschulen gibt es aber nur deutschlandweit 2 - eine in niedersachsen und eine in bayern.
Danke für die Antwort. Ich denke halt darüber nach ob man es als Hauptberuf hat oder nur als Hobby. 🤔
such dir doch die ausbildungsvoraussetzungen und die berufsinfo aus dem internet.
ist nicht schwer zu finden.
allerdings sind die ausbildungsbetriebe auch nicht gerade viele.
Ich selber bin noch Jugendlicher, mir macht es aber sehr Spaß die Natur zu erkunden und mit dieser zu Leben. Ich persönlich kenne keinen Jäger, aber kann durch einen Freund eventuell Kontakt zu einem aufbauen.
Mit lohnen meine ich halt, ob es eine gute Idee ist Berufsjäger zu werden oder halt nur als Hobby.
Sind sie selber Berufsjäger? Falls ja, könnte ich Ihnen bitte noch ein paar Fragen stellen?