Lohnt es sich in Bosnien und Herzegowina ein Callcenter zu eröffnen?

3 Antworten

Ganz schlechte Idee. 

1. Keine Kenntnis der dort gesprochenen Sprache. (Gehe ich jetzt einfach mal von aus.)

2. Keine Kenntnis der Branche. ("Und wie viele Menschen müssen Heutzutage in einem Callcenter Arbeiten damit es Gewinn Erwirtschaftet?")

3. Keine Marktkenntnis. ("Also gibt es in Deutschland noch Betreiber die Aufträge an Callcenter vergeben oder ist der Markt schon überfüllt?")


MagisCor  03.12.2017, 22:45

Einfach mal beim Amt für Kommunikation Jugoslawien nachfragen?

0
Hardware02  03.12.2017, 22:46
@MagisCor

Klar, Radio Eriwan ist da sicher behilflich. Die kennen sich mit so was aus.

2
Gulf98 
Fragesteller
 03.12.2017, 22:57

"1. Keine Kenntnis der dort gesprochenen Sprache. (Gehe ich jetzt einfach mal von aus.)" 

Bin Bosniake spreche meine Muttersprache bosnisch ausgezeichnet. 

2. Keine Kenntnis der Branche. ("Und wie viele Menschen müssen Heutzutage in einem Callcenter Arbeiten damit es Gewinn Erwirtschaftet?")

Ich versuche mir mit dieser Frage Kenntnisse zu verschaffen. 

"Keine Marktkenntnis." 

Ich bin (noch) kein Profi und gebe es zu. 

0
Hardware02  03.12.2017, 23:05
@Gulf98

Na gut. Punkt 1 hättest du aber gleich schreiben können. 

Die fehlende Marktkenntnis bleibt. 

Mein Tipp wäre: Arbeite einmal für eine Weile in einem Callcenter, schau es dir genau an, und sprich auch mal mit deinen Chefs, falls möglich. Es muss ja nicht gleich jemand wissen, dass es dir nicht um die paar Euro Stundenlohn geht ... ich würde das sogar in beiden Ländern machen, also in Bosnien und Deutschland.

1

Das ist eine äußerst schlechte Idee.


Legen Sie sich lieber eine Agentur für Kaffeefahrten zu, viel Gewinn, wenig Risiko für die eigentlichen Betreiber, geringe Kosten.