Lohnt es sich auf die RTX 5080 zu warten?
Was meint ihr? Lohnt sich das Warten aud die 5000 Reihe?
2 Antworten
Ich würde das Ganze eines nach dem Anderen wie folgt betrachten:
- Reicht deine aktuelle Grafikkarte aus? Wenn ja (alles gut spielbar bei relativ hohen oder höchsten Details), dann auf jeden Fall warten. Wenn du bei ersten Titeln die Details schon merklich runterschrauben musst, abwägen - vielleicht warten, vielleicht jetzt kaufen. Wenn viele Titel unspielbar sind und du nur noch gefrustet bist, jetzt kaufen.
- Egal, ob du jetzt kaufst oder wartest, guck dir immer auch die Konkurrenz an, es gibt auch noch AMD. Ja, und Intel, aber ich glaube, das wird nichts mehr mit deren Grafikkarten (aber auch da kann man sich täuschen, wer weiß, was da noch kommt). Im Moment ist es ja so, AMD für maximale Rasterleistung und leichte Einbußen bei Raytracing, nVidia für maximale Raytracing-Leistung und leichten Einbußen bei der Rasterleistung. Aber wer weiß, wie das in deren jeweils nächsten Generationen aussieht. Für NVENC oder CUDA brauchst du natürlich nVidia.
- Wenn du jetzt abwägen musst, weil du immer mehr Spiele mit Leistungseinbußen hast, frage dich, wie hoch kannst du in der aktuellen Generation, egal ob nVidia oder AMD, noch kommen. Wie schnell die nächste Generation sein wird, weiß ja noch keiner, da kann man maximal spekulieren. Vielleicht doppelt so schnell? Vielleicht genauso schnell aber mehr Features z.B. im Bezug auf AI? Keiner weiß es. Wenn du aber jetzt z.B. eine 3080/3090(Ti) oder 4070Ti oder Ti-Super hast und die 4090 zu teuer ist, wird sich eine RTX4080Ti oder RX7900XTX wohl kaum lohnen. Wenn du aber aus Budgetgründen damals auf eine 3050 gesetzt hast, dann fetzt die 4080(Ti) schon so sehr, dass du gar nicht warten willst.
- Beachte zudem das Thema CPU- und PCIe-Bottleneck. Wenn du eine langsame CPU oder eine Plattform mit alten PCIe-Standard hast, spare lieber auf ein Plattform-Upgrade inkl. GPU oder wenn deine GPU noch einigermaßen mithält, tausche jetzt die alte Plattform aus und spare danach auf die nächste GPU-Generation. Wenn deine Plattform aktuell genug ist, wieder abwägen, ob du wartest, gemäß Checkliste oben.
Es ist schwer zu sagen, ob es sich lohnt, auf die RTX 5000-Serie zu warten, da dies von deinen aktuellen Bedürfnissen und der Entwicklung des Marktes abhängt. Wenn du nicht dringend eine neue Grafikkarte benötigst und bereit bist, auf die neuesten Technologien und Leistungsverbesserungen zu warten, könnte sich das Warten auf die RTX 5080 oder eine ähnliche Karte lohnen, besonders wenn du auf eine signifikante Verbesserung der Leistung, Effizienz oder neue Features wie bessere Raytracing-Leistung und AI-gestützte Features hoffst.
Wenn du jedoch jetzt schon eine Grafikkarte benötigst und auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angewiesen bist, könnte es sinnvoller sein, die aktuellen Modelle wie die RTX 4000-Serie zu nutzen, die bereits sehr leistungsstark sind und viele moderne Spiele in hohen Einstellungen problemlos laufen lassen.
Letztendlich kommt es darauf an, ob du auf neue Features und eine mögliche Preisreduzierung bestehender Modelle wartest oder ob du sofort eine gute Lösung brauchst.