Lohnsteuerklasse 3 und 5, hohe Nachzahlung, wer kennt sich aus?
Meine Frau ist Lohnsteuerklasse 5 und ich bin damit logischerweise 3. Was wir jetzt nachzahlen sollen hat mich aber echt geschockt. Wenn ich unsere beiden Monatsgehälter in der Lohnsteuertabelle 2019 raussuche, wurde die monatliche Lohnsteuer von den Lohnabrechnungsstellen jedoch richtig berechnet, wie kommt jetzt diese hohe Nachforderung zu Stande?
1 Antwort
Huhu,
es ist meines Wissens so, dass Ehepaare eigentlich immer steuerlich gleich belastet werden. Egal in welcher Steuerklasse sie sind. Also ob 4/4 oder 3/5.
Bei 3/5 hast du halt über das Jahr mehr Geld im Säckel, weil das höhere Gehalt gering besteuert wird. Was dann an Steuern übers Jahr zu wenig bezahlt wurde, holt sich das Finanzamt nach der Lohnsteuererklärung zurück.
Alle Paare die ich kenne und die 3/5 haben, müssen hohe Nachzahlungen leisten. Es sei denn man kann wirklich viele sonstige Aufwendungen nachweisen. Dann gleicht sich das aus. Aber welcher Angestellte kann das schon...
Das kann ich dir so genau auch nicht erklären. Da musst du einen Profi zurate ziehen. Ich kann nur sagen, dass genau diese Problematik bei allen Paaren zutrifft, die wir mit dieser Steuerklasse kennen. Weshalb wir uns von vorn herein für 4/4 entscheiden haben. Obwohl ich deutlich weniger verdiene als mein Mann.
Dafür habe ich mich eben nicht entschieden, weil auf einer Website behauptet wurde, das man bei 4/4 insgesamt mehr bezahlen muss, stimmt das also doch nicht?
Also unser Steuerberater meinte damals zu uns, dass es WENN man seine Steuererklärung machen will, am Ende aufs gleiche hinaus läuft. Du hast zwar mehr monatliche Abgaben bei 4/4... aber bekommst am Jahresende eigentlich immer was wieder. Die bleibt also dieser Schock erspart, 1000 Euro oder was weiß ich, zurück zahlen zu müssen. Aber das kann auch individuell an unserem Rechenmodell gelegen haben...
Ihr habt doch nach der Tabelle unterschiedliche Lohnsteuer bezahlt - oder nicht.
Der eine einen höheren, der Andere eine geringere
Jetzt wird euer gemeinsames Einkommen - was natürlich höher ist als das mit der Klasse 3 ist -gemeinsam korrekt versteuert.
Wenn ihr viel mehr wie vorher veranlagt verdient habt und nicht so viel zum Absetzen dann wird es logischerweise zur Nachzahlung kommen.
Aber wenn dir das nicht passt, dann lass dir Lohnsteuerklass 1 Eintragen, dann weißt du wass es heißt Steuern bezahlen zu müssen.
OK, nur das mit der Lohnsteuertabelle ist mir nicht ganz klar, denn nach der haben wir ja schon alles bezahlt, wodurch entsteht der Differenzbetrag?
Mehr Geld im Säckel ist bei einem 4 Persoenenhaushalt übrigens nicht so dolle.