Lösungen Französisch?
Hallo, hab Hausaufgaben in Französisch und verstehe das so gar nicht. Wir nutzen Das Decouvertes Buch 4 Seite 20 Aufgabe 3. Hat jemand die Lösungen dafür oder kann mir bitte helfen?
2 Antworten
So wie ich das verstanden habe sind in den Sätzen Verben des passé composé und diese Form besteht ja immer aus zwei Teilen: Einer Form von être oder avoir und danach das Verb in der Vergangenheitsform. Z.B. je suis allée, j'ai fait, j'ai vu etc. und es soll ergänzt werden welches Verb fehlt. Also wie z.B. das "suis" in je suis allée.
Es kann aber auch das plus que parfait sein, deswegen muss man da entscheiden welches verwendet wurde
Für den Fall, dass es noch aktuell ist: Die Aufgabe ist in der Überschrift gut formuliert: Du sollst richtig zu entscheiden, ob das Verb im Perfekt (= passé composé) oder im Plusquamperfekt (= plus-que-parfait) stehen muss. Wenn Du es nicht auf den ersten Blick erkennst, musst Du Dir den Satz vorher kurz übersetzen, um das zu entscheiden.
Nimm die erste Lücke. Da steht: “ ? rencontré”. Und Du sollst jetzt entscheiden: Muss es heißen: Die Franzosen haben (= ont rencontré) bei ihrer Ankunft eingeborene Völker angetroffen“ (= passé composé) oder muss es heißen: „Die Franzosen hatten (= avaient rencontré) bei ihrer Ankunft eingeborene Völker angetroffen“ (= plus-que-parfait). ‒ Jetzt klar? ;-)