Löcher in Wand füllen?
Hi!
An meiner Wand hing ein TV.
Der wurde abgebaut und jetzt habe ich Löcher in der Wand.
In den Löchern ist so was graues, ich glaube das heißt Spreizdübel?
Naja ich bekomme die nicht raus und würde die Wand gern ordendlich mit "Filler" füllen.
Habe den TV nicht angebracht und auch nicht abgebaut.
Bitte beleidigt mich nicht, nur weil ich das noch nicht weiß.
Danke für die Antworten und liebe Grüße!
5 Antworten
Bitte beleidigt mich nicht, nur weil ich das noch nicht weiß.
Und das ist doch gar nicht schlimm! Das muss jeder erstmal lernen!
Nimm dir eine Schraube, die etwas kleiner ist, als die Dübel. Drehe sie so weit rein, dass sie greift (also wo du merkst, dass sie nicht einfach durchdrehen, sondern sich fest dreht. Aber nicht zu tief.
Dann nimm dir eine Zange und ziehe an der Schraube. Der Dübel kommt dann mit raus.
Als nächstes solltest du das Loch aufsaugen, weil da Steinchen und Staub drinnen sind.
Dann kannst du es mit Spachtelmasse wieder füllen.
Fertig.
Druck die Dübel weiter rein und mach Acryl drüber. Kaufe es in der Farbe die deine Wand hat (meist ja weiß) und klatsch das da rein. Halt bombe und fällt kaum auf.
Ich würde Spachtelmasse aus der Tube verwenden.
Ich würde es einfach mit Acrylfarbe auffüllen und glatt streichen. Oder ein schönes Bild drüber hängen :)
Mir fällt eine kleine Anekdote dazu ein: ein Bekannter von mir aus einer Studenten-WG hat kurz vor der Wohnungsübergabe einfach Tipp-Ex reingespritzt und es fiel überhaupt nicht auf.
Grund: er brauchts ja nicht mehr weil das Studium vorbei ist.
Sehr pragmatisch.
In Studi-Wohnungen kann man auch Zahnpasta reinschmieren. Fällt auch nicht auf 😅
Mit einer spitzen Zange den dübel herausfummeln. Wenn das gar nicht geht den dübel hineindrücken bis er im Loch verschwindet. Gips Pulver (Baumarkt) anrühren (2 Esslöffel reichen) und die löcher schnell damit verschließen und mit einem Schaber glatt abziehen.