Löcher in die Wand bohren?

5 Antworten

Dübel dürfen vor allem nicht zu eng nebeneinander gesetzt werden, sonst riskiert man, dass die alle zusammen in einem großen Flatschen ausbrechen. Wie eng, hängt vom Wandwerkstoff ab.

so schnell wird da nichts passieren.

dafür müsstest du schon wirklich Loch an Loch setzen.

das errinert mich ein wenig an Shaun das Schaf, wo Bytzer um den Fernseher an die wand zu dübeln rings um die Kontur des gerätes lauter löcher geohrt hat, und dann ein stück Wand, so groß wie das Gerät samt diesem aus der Wand gefallen ist.

https://kinder.wdr.de/tv/shaun-das-schaf/av/video-sondersendung-100.amp

lg, Anna

Normalerweise nicht. In Altbauwohnungen kann es eventuell kritisch werden, wenn schon 20 Vormieter jeweils 20 Löcher gebohrt haben oder die Steine mit Kalkmörtel und viel Sand gemauert wurden. Da kann manchmal ein 4er Bohrer reichen um ein Loch für einen 8er Dübel zu bekommen.

Das kommt ganz auf die Wand an: Stein / Beton sollte es gut abkönnen. Bei einer Trockenbauwand mit Rigipsplatten kann es sehr schnell kritisch werden.

Nein du bohrst nur ein paar Zentimeter in eine Wand, so viele Regale, Bilder und Hängeschränke kannst du an eine Wand nicht hängen so das diese einen Schaden davon trägt.