Löcher in die Wände mit einem Akkuschraubbohrer bohren?
Hallo alle miteinander
Da ich gerade meine Gardine aufhängen möchte muss ich bohren.Wir haben zuhause einen Akkuschraubbohrer aber kommen mit dem nicht tief genug durch die Wand .Ist das überhaupt möglich?
4 Antworten
Beim Anbringen von Gardinenstangen ergibt sich häufig folgendes Problem.
Über dem Fenster wurde ein sog. Sturz verbaut. Dabei handelt es sich um ein stabiles Bauelement, das bei Hausbau über Fenster und Türen in der Wand verbaut wird.
Möglich, dass du 15 - 20 cm über dem Fenster weniger Probleme hast.
Grundsätzlich ist eine Schlagbohrmaschine oder noch besser ein Bohrhammer geeignet. Beides kannst du dir bei Bedarf auch im Baumarkt ausleihen.
Ich habe in meinen letzten Wohnungen alles mit einem (guten) Akkuschrauber gemacht, allerdings hatte ich da mit den Wänden Glück. In der ersten Wohnung hatte ich überall Trockenbau in der zweiten nur Ziegel.
Bei Betonwänden kommst Du mit einem Akkuschrauber nicht weit.
Es muss auf jeden Fall ein Schlagschrauber sein.
Ja, ist schiefgelaufen, wie auch immer, ich kenne als Techniker sehr wohl den Unterschied zwischen einem Schlagschrauber und einer Schlagbohrmaschine.
Ich habe auch 2 Schlagschrauber liegen.
Einen mit 1/2 Zoll Vierkantaufnahme (400 NM Drehmoment) und einen mit 1/4 Zoll Bitaufnahme (180 NM Drehmoment).
Den mit der 1/2 Zoll Vierkantaufnahme nutze Ich für meinen Roller und den mit der 1/4 Zoll Bitaufnahme nutze Ich u.a. um TV Wandhalterungen an die Wand zu Schrauben.
Wenn dann eine Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer. Ein Schlagschrauber schlägt radial, zum Lösen festsitzender Schrauben.
Ja, ist klar, da habe ich mich vertan, oder es war die Autokorrektur, ich weiß es nicht mehr.
Wenn das Betonwände sind, brauchst Du ein Bohrhammer.
Für Ziegel reicht auch eine Schlagbohrmaschine, wobei Ich auch da den Bohrhammer nutze, weil da keine Löcher Ausfransen.
Nee, der Schlagschrauber ist für Schrauben und Muttern, wie Radbolzen beim Auto.
Zum Bohren nimmt man eventuell eine Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer, welchen Ich zum Bohren in Wänden immer Bevorzuge.
Bei Ziegelwänden könnte man auch einen Akku-Schlagbohrer Notfalls nutzen.