Löcher in Wand bohren -> Dauernd reisst das Loch, weil Wand weich -> ich kann nicht tief bohren
Hallo,
will ein wirklich kleines regal an meine wand bringen, 6er Bohrer reicht dafür aus. Meine Wand ist toal beknackt, an manchen stellen ists kein Problem, muss 11 cm versetzt das zweite Loch bohren, aber da ist die Wand anders, da reisst das Loch gleich total auseinander, sodass es kein schönes Loch mehr ist, deshalb hält auch kein Dübel da drin, die Wand dort ist "butterweich", dabei sinds nur wenige cm neben dem ersten Loch, wo alles gut ging. Außerdem lässt sich manchmal schön tief bohren, so wie ich es brauche, wenige cm daneben nur 1 cm tief, was soll denn das?
Kann ich da irgendwas machen? Vorallem ist das Problem des ich von außen ja nicht sehen kann, wo ich meine Löcher 4 cm tief bohren kann und wo nur 1cm tief. Ich muss also sinnlos Löcher bohren und rumprobieren?!
Danke
6 Antworten
da wo es "Weich" ist wird es wohl Putz sein,da wo es Härter wird Stein / Beton,wenn du eine Fuge (bei Steinen) erwischt wirst du wohl ein Loch Bohren können (mit einem Steinbohrer),wenn du auf einen Stein oder Beton?triffst,kommt der Bohrer da wohl nicht mehr rein (Stumpf?,kein Hammerschlag?,geringe Leistung?) und der Bohrer kreist rund um das geplante Bohrloch und entfernt den Putz (große Löcher,Krater),wenn du alle Löcher auf einer Höhe Bohren würdest.müßtest du, zumindest bei Stein, in einer Fuge zwischen den Steinen sein (Wasserwaage)--------------
Wenn Du nicht so tief bohren kannst bist Du wohl nicht auf Wandöl, sondern auf Metall gestoßen. Ich weiß nicht, ob es eine Trockenbau -Wand oder eine "alte" Bims- oder Schlacke-Ziegel - Wand ist.
Ist es denn Gips, was da rauskommt, solange du Bohren kannst? Jedoch sollte dann eigentlich kein Ausreißen entstehen. Du kommst einfach nur nicht weiter rein. Erst wenn durch gewaltsames Drücken abrutscht, kann es zum Krater werden.
Wenn Du nicht einmal weißt, was Du da aus der Wand bohrst, solltest Du Dir vielleicht am besten einen Handwerker holen um Dein Bord aufzuhängen.
Weiterhin viel Spaß
Bröselt es so sandig aus der Wand (Altbau) ?
Zuerst immer alle losen Reste entfernen, bis nichts mehr nachrutscht
- Tiefengrund einbringen (Pinsel/Spritze) oder evtl auch mittels Anfeuchten und Dübbel anschließend eingipsen.
- Oder Dübel mit Heißkleber einkleben (nur geringe Gewichte) / Loch vorher möglichst von Staub/Sand weitgehend säubern oder auch mit Tiefengrund vorbehandeln
- Bei sehr großen Ausrissen, Loch noch vergrößern und ein Holzstück eingipsen. In dieses dann die (Holz-)Schraube setzen.
- Oder längere Dübel desselben Durchmessers und entsprechend längere Schrauben verwenden (beides vmtl teurer da kein Standardformat)
Bohre doch vllt mal vor mit einem 3 er Bohrer, und dann mit nem 5er hinterher...aber wie soll das Loch den überhaupt reisen ? Wenn du gerade Bohrst, eine hohe Drehzahl hast dürfte dies normalerweise kein Problem sein ...( Je Kleiner der Bohrer um so höher die Drehzahl )
habe ich gemacht, aber bringt leider nichts. Habe auch das Loch nochmal zugemacht, mit Moltofill und langsam neu gebohrt, aber brachte auch nichts. alles gerissen.
ich leider auch nicht, wie krieg ich sowas raus ,ohne den vermiter zu fragen? weisst du das?